Antidisestablishmentarianism ( ( hören )
Geschichte [ edit ]
Die Frage der Auflösung der Church of England ist ein fortwährendes Problem, das häufig mit der Position der britischen Monarchie als "Oberster Gouverneur" der Kirche zusammenhängt (siehe "Act of Settlement 1701").
Im April 2014 sagte Nick Clegg, der damalige stellvertretende Premierminister des Vereinigten Königreichs und Vorsitzender der Liberaldemokraten, dass er der Meinung sei, die Church of England und der britische Staat seien "langfristig" zu trennen. [1] David Cameron, der damalige Premierminister des Vereinigten Königreichs, antwortete auf Cleggs Äußerungen mit der Feststellung, die Position sei "eine langfristige liberale Idee, aber keine konservative", und fügte hinzu, dass die Existenz eines etablierten glaubte Kirche ist nützlich. [1]
Wortlänge [ edit ]
Das Wort antidisestablishmentarianism zeichnet sich durch seine ungewöhnliche Länge von 28 Buchstaben und 12 Silben aus (an-ti-dis-es-tab-lish-ment-ar-i-an-is-m). und ist eines der längsten Wörter in der englischen Sprache. [2]
Siehe auch [ edit
Referenzen [ edit ]
- Adrian Hastings, Kirche und Staat: die englische Erfahrung (Exeter: University of Exeter Press, 1991.)
No comments:
Post a Comment