Koordinaten: 52 ° 19'0 "N 1 ° 56'2" W / 19659005] 52.31667º N 1.93389º W
Die Abtei von Bordesley war eine Zisterzienserabtei aus dem 12. Jahrhundert in der Nähe der Stadt Redditch im englischen Worcestershire.
Die Gründung der Abtei war ein Akt von Waleran de Beaumont, Graf von Meulan, der den Mönchen der Garendon Abbey in Leicestershire mehr Land gab. Der Zwillingsbruder des Grafen war der Wohltäter von Garendon. Kaiserin Matilda machte jedoch Anspruch auf die Schirmherrschaft von Bordesley, als sich Waleran um 1141 ihr ergab, wodurch Bordesley zu einem Königshaus wurde.
Die Abtei von Bordesley war einst ein wichtiges lokales kirchliches Zentrum und hatte die politische Kontrolle über die antike Gemeinde Tardebigge. Die Bedeutung der Abtei ging jedoch verloren, als ihre Kontrolle über das Gebiet in der 1534 erfolgten Enteignung genommen wurde. Es wurde von Heinrich VIII. Während der Auflösung 1538 abgerissen und der Besitz verkauft.
Die Ruinen sind heute eine archäologische Stätte, die seit 1969 vom Bordesley Abbey Project der University of Reading untersucht wird. Viele der Ausgrabungen sind in einem Besucherzentrum und Museum am Standort zu sehen, das mit dem Forge Mill Needle Museum verbunden ist.
Die Website ist öffentlich und über öffentliche Wegerechte zugänglich.
Guy de Beauchamp, 10. Earl of Warwick, wurde in der Abtei beigesetzt. [ erforderliche Zitierung
] Referenzen [ edit ]
- Walsh, D. (Redditch: Forge Mill Museum Trust Ltd., 1984) p. 1
No comments:
Post a Comment