Wednesday, February 13, 2019

Textual description of firstImageUrl

Brendan Haywood - Wikipedia


Brendan Todd Haywood (* 27. November 1979) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler im Ruhestand. Er ist jetzt ein College-Basketball-Ansager für CBS Sports und Co-Host / Analyst bei SiriusXM NBA Radio.




College-Karriere [ edit ]


Als Senior an der James B. Dudley High School in Greensboro, North Carolina, gewann Haywood den Gatorade North Carolina-Basketballspieler des Jahres. Er wurde 1997 zum McDonald's All-American Team ernannt.

Nach ihrem Abschluss schrieb sich Haywood für die Saison 1997/98 an der University of North Carolina in Chapel Hill ein. Haywood wurde vom legendären Tar-Heel-Basketballtrainer Dean Smith angeworben, der sich kurz nach seiner Ankunft auf dem Campus zurückzog und den Job seinem Assistenten Bill Guthridge übergab. Haywood unterstützte Makhtar N'Diaye während seiner ersten Saison in der Mittelposition und war nach den sechs rotierenden Startern (Antawn Jamison, Vince Carter, Shammond Williams, Ed Cota, Ademola Okulaja und N'Diaye) der meistgenutzte Bankspieler. In dieser Saison avancierten die Tar Heels zum Nationalen Halbfinale des Basketballturniers der NCAA-Männer der Division I 1998.

Haywood kam in seiner zweiten Saison in die Startelf und die Tar Heels erzielten 1999 beim NCAA-Turnier einen # 3-Rang, wurden aber in der ersten Runde eliminiert. Die Tar Heels hatten sich in der Saison 1999–2000 erneut schwer getan, erlebten jedoch während des NCAA-Turniers 2000 ein Wiederaufleben und erreichten die Final Four. Die Saison 2000/01 war Haywoods letzte bei UNC und die erste für den neuen Cheftrainer Matt Doherty. In dieser Saison erzielten die Tar Heels im NCAA-Turnier 2001 einen zweiten Platz, wurden aber in der zweiten Runde eliminiert.

Bei der UNC nahm Haywood am 4. Dezember 2000 das erste Triple-Double in der Schulgeschichte gegen die University of Miami mit 18 Punkten, 14 Rebounds und 10 Blöcken auf (was auch ein UNC-Rekord war). Er beendete seine College-Basketballkarriere als Allzeit-Anführer der Atlantic Coast Conference im Bereich Field Goal (63,7%) und ist der All-Time-Leader der Tar Heels bei blockierten Schüssen (304). Während seines letzten Jahres wurde Haywood zum zweiten Team der All-Atlantic Coast Conference ernannt und von den Sporting News ebenfalls zum zweiten Team All-America ernannt. [1]


NBA-Karriere [ edit ] 19659010] Washington Wizards (2001–2010) [ edit ]


Haywood wurde von den Cleveland Cavaliers mit dem 20. Gesamtergebnis im NBA-Entwurf von 2001 ausgewählt. Später wurde er im Austausch gegen Michael Doleac gegen die Orlando Magic eingetauscht, der ihn im Gegenzug gegen die Wizards von Washington gegen Laron Profit und eine erste Auswahlrunde auswählte. Nachdem Haywood sechs Jahre lang als Startpunkt der Wizards fungiert hatte, begann er in der Saison 2007/08 Karrierechancen zu sammeln.


Dallas Mavericks (2010–2012) [ edit ]


Am 13. Februar 2010 wurde Haywood zusammen mit Caron Butler und DeShawn Stevenson für Josh Howard, Drew, an die Dallas Mavericks gehandelt Gooden, James Singleton und Quinton Ross. [2] Am 9. Juli 2010 unterschrieb Haywood erneut bei den Mavericks [3] und meldete einen 55-Millionen-Dollar-Deal für sechs Jahre. Die Mavericks gewannen die NBA-Meisterschaft 2011. [4] Am 12. Juli 2012 wurde Haywood von den Mavericks unter der Amnestieklausel der Liga aufgegeben. [5]



Charlotte Bobcats (2012–2014) [ edit ]


Am 14. Juli 2012 wurde Haywood von den Charlotte Bobcats vom Verzicht befreit. [6] Er verpasste die gesamte Saison 2013/14 aufgrund eines Stressbruchs im Fuß.


Cleveland Cavaliers (2014–2015) [ edit ]


Am 12. Juli 2014 wurde Haywood zusammen mit den Entwürfen an Dwight Powell an die Cleveland Cavaliers im Austausch gehandelt für Scotty Hopson und Geldbeträge. [7] Die Cavaliers schafften es bis 2015 in die NBA-Finals, verloren jedoch in sechs Spielen gegen die Golden State Warriors. Haywood sah keine Playoff-Aktion.

Am 27. Juli 2015 wurde Haywood zusammen mit Mike Miller und zwei weiteren Wahlentscheidungen der zweiten Runde gegen die Portland Trail Blazers gegen Bargeld eingetauscht. [8] Die Blazers verzichteten jedoch drei Tage später auf ihn. [9]


NBA-Karrierestatistik [ edit ]


Regelmäßige Saison


Playoffs [ ]













































































































Jahr
Team
GP
GS
MPG
FG%
3P%
FT%
RPG
APG
SPG
BPG
PPG
2005
Washington
10 10 29.6 .542 .000 .636 7.6 [195990504] 1.4 2.0 10.6
2006
Washington
6 6 25,8 .682 .000 .520 3.2 .8 .3 7,2 7,2
2007
Washington
3 0 11.3 .714 .000 .750 1.7 .3 .3 .3 .0 4.3
2008
Washington
6 6 29.7 .591 .000 .800 6.7 ] .7 1.5 12.0
2010
Dallas
6 2 23.2 .571 .000 .600 6.2 .5 1.2 6.0 6.0
2011 †
Dallas
18 0 15.3 .581 .000 .465 4.1 .2 .2 1,0 3.1
2012
Dallas
4 4 15.3 .286 .000 .625 3.3 .3 .3 .3 .3
Karriere
53 28 21.4 .564 .000 .598 5.0 .5 . 6 6.4 6.4 6.4

Rundfunkkarriere [ edit ]


Derzeit Broadcaster für ESPN, CBS und NBA TV.


Verweise [ edit ]



  1. ^ Biospieler: Brendan Haywood

  2. ^ " " Wizards handeln mit Butler für Howard in 7-player Deal". NBA.com . 13. Februar 2010. Nach dem Original am 2. Januar 2014 archiviert. Abgerufen 2. Januar 2014 .

  3. ^ Mavericks unterzeichnen Brendan Haywood

  4. ^ MacMahon, Tim (12. Juni 2011). "Schnelle Reaktion: Mavericks gewinnen NBA-Titel". ESPN.com . 2. Januar 2014 .

  5. ^ "Mavs verzichten auf Haywood als ihren Amnestiespieler". NBA.com . 12. Juli 2012. Nach dem Original am 2. Januar 2014 archiviert. 2. Januar 2014 .

  6. ^ "Charlotte Bobcats erhält das Zentrum von Brendan Haywood Off Verzicht". NBA.com . 14. Juli 2012. Nach dem Original am 2. Januar 2014 archiviert. 2. Januar 2014 .

  7. ^ Hopson aus Cavs

  8. ^ gewonnen ". NBA.com . 27. Juli 2015 . 27. Juli 2015 .

  9. ^ "Trail Blazers verzichten auf Brendan Haywood". NBA.com . 30. Juli 2015 . 30. Juli 2015 .


Externe Links [ bearbeiten









No comments:

Post a Comment