Hanging in the balance | |||
---|---|---|---|
Studioalbum von | |||
Veröffentlicht | 7. Oktober 1993 [1] | ||
Aufgezeichnet | 1992–1993 | ||
Musik Storage Studios, Aberdeen, Washington Studio 900, New York, New York Studio Works II, Inselpark, New York | |||
Genre | Schwermetall, Thrash Metal | Länge | 56 : 45 |
Label | Blackheart (USA und Japan) SPV / Steamhammer (Europa) | ||
Produzent [19659015] Thom Panunzio, Kenny Laguna, Paul O'Neill | |||
Chronik der Metal Church | |||
Hanging in the Balance ist das fünfte Album der amerikanischen Heavy Metal-Band Metal Church, das 1993 veröffentlicht wurde. Dies war das letzte Album von Metal Church Album vor ihrer dreijährigen Trennung von 1995 bis 1998, und das letzte, das Sänger Mike Howe 21 Jahre lang spielte, bis zu seiner Rückkehr in die Band im Jahr 2015. [4] Ihr letztes Studioalbum mit dem langjährigen Gitarristen Craig Wells und dem Schlagzeuger Kirk Arrington (bis zu seiner Rückkehr im Jahr 2004 The Weight of the World ).
Tracklisting [ edit ]
1. | "Götter der zweiten Chance" | Mike Howe, Kurdt Vanderhoof, Paul O'Neill | 5:23 |
2. | "Verlierer im Spiel" | Howe, Vanderhoof | 5:08 |
3. | "Hypnotized" | Howe, John Marshall, Vanderhoof | 4 : 43 |
4. | "Kein Freund von mir" | Howe, Vanderhoof | 3:58 |
5. | "Warten auf einen Retter" | Howe, Vanderhoof, O 'Neill | 5:48 |
6. | "Dirigent" | Craig Wells, Vanderhoof | 4:10 |
7. | "Little Boy" | Marshall, Vanderhoof | 8:14 |
8. | "Down to the River" | Howe, Vanderhoof | 5:01 |
9. | "Ende der Zeit" | Howe , Vanderhoof | 7:17 |
10. | "Lovers and Madmen" | Marshall | 2:51 |
11. | "Ein subtiler Krieg" | Marshall, Vanderhoof | 4:12 |
12. [19659026] "Low to Overdrive" | Vanderhoof | 4:27 |
12. | "Start the Fire" (live) | David Wayne, Wells, Vanderhoof | ] |
13. | "Fake Healer" (live) | Marshall, Vanderhoof | |
14. | "Verlierer im Spiel" (live.) ) | Howe, Vanderhoof |
Personal [ ]
- Metal Church
- Zusätzliche Musiker
- Produktion
- Thom Panunzio - Produzent , Ingenieur, Mixer bei The Hit Factory, New York
- Kenny Laguna - Produzent
- Paul O'Neill - Produzent der Tracks 1, 5, 6, 10, musikalischer Leiter, Arrangements mit Kurdt Vanderhoof und Metal Church
- Adam Kasper, Chuck Johnson, Glen Robinson, John Aiosa, Lee Anthony und Thom Cadley - Assistentingenieure
- Greg Calbi - Mastering am Sterling Sound in New York
Referenzen [ bearbeiten [bearbeiten] 19659097]
No comments:
Post a Comment