Tuesday, February 12, 2019

Textual description of firstImageUrl

Darwin D. Martin House - Wikipedia


Der Darwin D. Martin House Complex auch bekannt als Darwin Martin House National Historic Landmark wurde von Frank Lloyd Wright entworfen und zwischen 1903 und 1905 erbaut Jewett Parkway in Buffalo, New York, gilt als eines der wichtigsten Projekte aus der Zeit der Wright Prairie School und zählt neben The Guggenheim in New York City und Fallingwater in Pennsylvania zu seinen größten Werken. [ ] Zitat benötigt ]

Wright Gelehrter Robert McCarter sagte dazu:


Es kann argumentiert werden, dass der Martin House Complex ... das wichtigste Hausdesign der ersten Hälfte von Wrights Karriere ist, das von Fallingwater über 30 Jahre später erreicht wurde. [3]




History [ edit ]


Der Martin House Complex war das Zuhause von Darwin D. Martin, einem Geschäftsmann, seiner Frau und seiner Familie, seiner Schwester Delta und ihrem Ehemann George Barton. [4][5]

Martin und sein Bruder William E. Martin waren Mitinhaber der EZ Stove Polish Company mit Sitz in Chicago. [6] Im Jahr 1902 beauftragte William Wright mit dem Bau eines Hauses in Oak Park, dem daraus entstandenen William E. Martin House, das 1903 erbaut wurde. [6] Beim Anblick seines Bruders Haus Martin war sehr beeindruckt, Wright's Studio zu besuchen, und überzeugte Wright, sein Anwesen in Buffalo zu besichtigen, wo er zwei Häuser bauen wollte. [6]

Martin war maßgeblich an der Wahl von Wright als Architekt für das Larkin-Verwaltungsgebäude in der Innenstadt beteiligt Buffalo, Wrights erster großer Handelsplatz Das erste Projekt war 1904. Martin war der Sekretär der Larkin Soap Company. Infolgedessen entwarf Wright Häuser für die anderen Larkin-Mitarbeiter William R. Heath und Walter V. Davidson. Wright entwarf auch die 1905 errichtete Fabrik der polnischen EZ-Ofenfabrik. [6]

Wright entwarf den Komplex als integrierte Komposition aus Verbindungsgebäuden, bestehend aus dem Hauptgebäude, dem Martin House, einer langen Pergola, die mit einem Wintergarten verbunden ist, einem Wagenhaus. Stall und ein kleinerer Wohnsitz, das Barton House, gebaut für George F. Barton und seine Frau Delta, Martins Schwester. Der Komplex umfasst auch ein Gärtnerhaus, das letzte Gebäude ist fertiggestellt.

Martin, enttäuscht von der geringen Größe des Wintergartens, ließ zwischen dem Gärtnerhäuschen und dem Kutscherhaus ein 18 Meter langes Gewächshaus errichten, um Blumen und Pflanzen für die Gebäude und das Gelände zu liefern. Dieses Gewächshaus wurde nicht von Wright entworfen, und Martin ignorierte das Angebot von Wright, "eine kleine Architektur darauf zu stellen". [7]

In den nächsten zwanzig Jahren entwickelte sich eine langjährige Freundschaft zwischen Wright und Martin in dem Umfang, in dem die Martins Wright [8] und andere Unterstützung [9][10] zur Verfügung stellten, um Wright im Laufe seiner Karriere zu entfalten.

Etwa zwanzig Jahre später, 1926, entwarf Wright den zweiten großen Komplex für die Familie Martin, Graycliff, ein Sommeranwesen mit Blick auf den Eriesee im nahe gelegenen Derby, New York. [11] Das Blue-Sky-Mausoleum Wright für die Martins in 1928, aber nie gebaut, wurde schließlich auf dem Forest Lawn Cemetery von Buffalo im Jahr 2004 installiert. [12]



 Ein Zuhause in einer Präriestadt - Ladies Home Journal, Feb 1901

Der Komplex steht exemplarisch für die Wright's Prairie School und ist mit anderen bemerkenswerten Werken vergleichbar von dieser Periode in seiner Karriere, wie das Robie House in Chicago und das Dana-Thomas House in Springfield, Illinois. Wright liebte besonders das Martin House-Design und bezeichnete es seit etwa 50 Jahren als "Opus" und nannte den Komplex "eine nahezu perfekte Komposition". Wright hielt den Martin-Plan für das nächste halbe Jahrhundert an der Wand in der Nähe seines Zeichenbrettes. [13][14]


Die Hauptmotive und Hinweise waren:

Erstens - Verringerung der Anzahl notwendiger Teile des Hauses und des getrennte Räume auf ein Minimum und lassen alle zu einem geschlossenen Raum zusammenkommen - so gespalten, dass Licht, Luft und Ausblick das Ganze mit einem Gefühl der Einheit durchdringen.


- Frank Lloyd Wright, "Über Architektur". [15]


Im Jahr 1900 lud Edward Bok von der Curtis Publishing Company, die amerikanische Wohnhäuser verbessern wollte, Architekten ein, Entwürfe im Ladies Home Journal zu veröffentlichen. deren Pläne Leser für fünf Dollar erwerben konnten. [16] Anschließend wurde im Februar 1901 der Wright-Entwurf " Ein Haus in einer Präriestadt" veröffentlicht, der erstmals den Begriff "Prairie Home" einführte. [16] Das 1903 entworfene Martin House hat eine auffallende Ähnlichkeit mit diesem Entwurf. [16] Die Fassaden sind bis auf den Haupteingang fast identisch, und das Martin House wiederholt den größten Teil der Zeitschrift . Haus im Erdgeschoss. [16] Ein peinlicher Misserfolg war keine direkte Verbindung von der Küche zum Speisesaal. [16] Das Journal House hatte eine Vorratskammer, aber Wright war gezwungen, dies aufzugeben Pergola [16]

insbesondere Die fünfzehn markanten Muster von 394 Kunstglasfenstern, die Wright für den gesamten Komplex entworfen hat und von denen einige mehr als 750 einzelne Juwelen aus irisierendem Glas enthalten, sind von großer Bedeutung. Sie fungieren als "Lichtschirme", um Außenansichten visuell mit den Räumen zu verbinden innerhalb. Für das Martin House wurden mehr Muster aus Kunstglas entworfen als für jedes andere Prachthaus von Wright.

Walter Burley Griffin gestaltete die Grundstücke, die als integraler Bestandteil des architektonischen Entwurfs angelegt wurden. [17] Ein halbrunder Garten, der eine Vielzahl von Pflanzenarten enthielt, die aufgrund ihrer Blühzyklen ausgewählt wurden, um die Blüte während der Vegetationsperiode zu gewährleisten. Umgeben der Veranda des Martin House. [17] Im Garten befanden sich zwei Skulpturen des Wright-Mitarbeiters Richard Bock. [18]


Complex [ edit ]


The Complex [ edit ]


Der Komplex befindet sich im Parkside East Historic District von Buffalo, der 1876 vom amerikanischen Landschaftsarchitekten Frederick Law Olmsted angelegt wurde. Darwin Martin erwarb das Land 1902. [17] Der Bau begann 1903 und abgeschlossen mit Wright, als das Projekt 1907 unterzeichnet wurde. [17] Der ursprüngliche vollständige Martin House Complex war 29080 ft 2 (2700m 2 ). [17]


The Martin Haus [ bearbeiten ]


Das zwischen 1904 und 1905 erbaute Martin House unterscheidet sich von Wrights anderen Präriehäusern durch seine ungewöhnlich große Größe und seinen offenen Grundriss. [19][20] Im Erdgeschoss teilt eine Eingangshalle das Haus. Rechts hinter einem großen, doppelseitigen Herd befindet sich ein zentrales Wohnzimmer. Der Raum wird von einem Esszimmer und einer Bibliothek flankiert, die zusammen einen langen zusammenhängenden Raum schaffen. Die andere Achse, zentriert auf den Herd, führt das Wohnzimmer auf eine große überdachte Veranda hinaus. [16] Auf der linken Seite der Eingangshalle befindet sich ein Empfangsraum, der dem Wohnzimmer, der Küche und mehreren kleineren Räumen ähnelt . Eine separate Masse bietet einen Herd im Empfangsraum und eine auf der darüber liegenden Ebene. Der Flügel schließt mit einer Porte-Cochère ab, die die Veranda ausbalanciert. [16] Oberhalb der Eingangshalle wickeln Treppen einen kleinen überdachten Lichtschacht auf, der sich in den zweiten Stock öffnet. Auf dieser Etage befinden sich acht Schlafzimmer, vier Badezimmer und ein Nähraum. [20] Die Eingangshalle verläuft achsenlang zur Pergola und zum dahinter liegenden Wintergarten.

Martin hatte kein Budget auferlegt und es wird angenommen, dass Wright fast 300.000 US-Dollar ausgegeben hat. [6][21] Zum Vergleich: Das Haus von Martin's Bruder kostete etwa 5000 US-Dollar, [22] und das Hausdesign von Ladies wurde geschätzt Preis von $ 7000. [16]

Das Martin House befindet sich am südlichen Ende des Komplexes [23] in 125 Jewett Parkway, Buffalo. [17]


The Barton House edit ]


Der Bau des Barton House begann 1903 [17] und war nicht nur das erste Gebäude des Komplexes, sondern auch das erste von Wright in Buffalo. [19] The Principal Die Wohnräume konzentrieren sich auf den zweigeschossigen mittleren Teil des Hauses, wo sich die Rezeption, der Wohn- und der Essbereich ineinander öffnen. [19] Die beiden Hauptschlafzimmer befinden sich im zweiten Stock, an einem Ende eines engen Flurs. [19] Im Erdgeschoss befindet sich die Küche am Nordende, von der sich eine große Veranda erstreckt die Empfangshalle im Süden [19]

Das Barton House befindet sich auf der Ostseite des Komplexes, [23] in der 118 Summit Avenue, Buffalo. [17]


Das Wagenhaus edit ]


Ursprünglich diente das Kutschenhaus als Stall mit Pferdeständen, Heuboden und Stauraum für eine Kutsche, wurde aber bald zu einer Garage mit einem Servicebereich für ein Auto und einer Treppe im Obergeschoss Wohnung für einen Chauffeur. [24] Im Wagenhaus befanden sich auch die Kessel für die Heizungsanlage des Komplexes. [24] Die zwischen 1903 und 1905 errichtete Anlage [24] wurde 1962 abgerissen und im Zuge der Restaurierung zwischen 2004 und 2007 umgebaut [17] Das Wagenhaus befindet sich am nördlichen Ende des Komplexes, [23] direkt nördlich des Martin House Porte-Cochere, westlich des Konservatoriums.


Die Gärtnerhütte [ edit ]


Gebaut 1909 [17] aus Holz und Stuck [25] Die Gärtnerhütte ist so bescheiden, dass sie eine kastenförmige Konfiguration zu haben scheint unvermeidlich, im Gegensatz zu Wrights Ideal, die enge "Kiste" traditioneller amerikanischer Häuser zu öffnen. [25] Dennoch gelang es Wright, eine Illusion des Pier- und Cantilever-Prinzips zu schaffen, das das Martin House charakterisierte, indem an jeder Ecke hohe rechteckige Paneele angebracht wurden the building. [25] Der Gärtner war Reuben Polder, der täglich frische Blumen für jedes Zimmer im Martin House zur Verfügung stellen musste, eine Aufgabe, die er bis zu Darwin Martins Tod im Jahr 1935 erledigte. [25] [19659015DasGärtnerhäuschenbefindetsichaufderWestseitedesKomplexes[23] in der Woodward Avenue 285 in Buffalo. [25]


Das Konservatorium [ edit


Für Pflanzenbau im Konservatorium angelegt ein Glas- und Metalldach, getragen von br ick piers. [26] Ein Gipsabdruck des Winged Victory of Samothrace steht am Eingang und schafft einen Blick durch die Pergola. [16] Das ursprüngliche Konservatorium wurde 1962 abgerissen und zwischen 2004 und 2007 im Rahmen der Restaurierung wieder aufgebaut. [17] Der Wintergarten befindet sich am nördlichen Ende des Komplexes zwischen dem Kutschhaus und dem Barton House. [23]


Die Pergola [ edit


Die Pergola verläuft von der Eingangshalle von Das Martin - Haus am Eingang des Konservatoriums [16] und ist etwa 30 Meter lang. [27]
Die ursprüngliche Pergola wurde 1962 abgerissen und zwischen 2004 und 2007 umgebaut. [17] Die Pergola befindet sich am Zentrum des Komplexes, Nord-Süd zwischen dem Martin House und dem Konservatorium. [23]


Galerie der Zeichnungen [ edit


Abnahme [ edit ]


Nach dem Verlust des Familienvermögens infolge des Wall-Street-Absturzes von 1929, der Großen Depression [9] und anschließend des Todes von Darwin Martin im Jahr 1935 , [17] die Familie verließ das Haus 1937. [17] Martins Sohn, DR Martin hatte versucht, das Haus an die Stadt oder die Universität zu spenden, um als Bibliothek genutzt zu werden, aber sein Angebot wurde abgelehnt. [28] Bereits 1937 hatte sich der Komplex verschlechtert, die Mauern vor dem Haus brachen zusammen. und der Wintergarten war aufgrund eines Lecks in der Heizungsanlage mehrere Jahre lang nicht genutzt worden. [29] In den nächsten zwei Jahrzehnten wurde das leerstehende Haus erheblich zerstört und verschlechterte sich weiter. Im Jahr 1946 übernahm die Stadt die Kontrolle über die Liegenschaft im Rahmen eines Zwangsversteigerungsgeschäfts. [28] 1951 von der katholischen Diözese Buffalo erworben, mit Plänen, den Komplex in einen Sommerurlaubsort für ihre Priester zu verwandeln, blieb er leer. [28] Zufällig 1951 war auch das Jahr, in dem Graycliff an die Piaristen verkauft wurde, eine katholische Lehrordnung. [30] Der Komplex wurde 1955 [17] privat gekauft, wobei das Martin House in drei Wohnungen umgewandelt wurde, [28] das untergeteilte Gelände mit der Kutschenhaus, Konservatorium und Pergola abgerissen, und ein Paar von Apartmentgebäuden, die in den 1960er Jahren errichtet wurden. [28] 1967 wurde der Komplex von der Universität in Buffalo für den Wohnsitz des Universitätspräsidenten erworben. [17] Die Universität setzte das Gebäude fort Unterteilung mit dem 1967 verkauften Barton House [17] und bald darauf das Gärtnerhaus. Die Universität versuchte, das Martin-Haus wiederherzustellen, obwohl dieses hauptsächlich aus geringfügigen Modernisierungen bestand, und es wurden mehrere originale Möbelstücke gefunden. [28] Der Komplex wurde 1975 in das National Register of Historic Places aufgenommen [17] und wurde zu einem National Historic Landmark in 1986. [2][31]


Restoration [ edit ]


Die Martin House Restoration Corporation (MHRC), gegründet 1992, [32] ist eine gemeinnützige Organisation mit Restaurierungsauftrag Der Komplex wurde 1907 erbaut und als öffentliches Museum eröffnet. [32] Das Barton House wurde 1994 im Auftrag des MHRC erworben und der Titel des Martin House wurde 2002 von der Universität in Buffalo an das MHRC übertragen [17] Die Restaurierung begann, als die Buffalo-Firma Hamilton Houston Lownie Architects (HHL) beauftragt wurde, das Dach des Martin-Hauses zu restaurieren. Das Gardener's Cottage wurde 2006 gekauft. Das abgerissene Kutscherhaus, der Wintergarten und die Pergola wurden 2007 rekonstruiert und fertiggestellt. [17] Das im Juni 2017 abgeschlossene Sanierungsprojekt im Wert von 50 Millionen US-Dollar wurde abgeschlossen.

Dies ist das erste Mal, dass eine abgerissene Wright-Struktur in den Vereinigten Staaten wieder aufgebaut wurde. [] Zitat benötigt

Eine Skulptur von Richard Bock, Spring das sich jetzt im Bock Museum am Greenville College befindet, wurde 2008 kopiert. [33]

Derzeit führt das MHRC öffentliche Führungen durch und bietet Schulungsprogramme für Freiwillige und die breite Öffentlichkeit an. Im Jahr 2008 wurde das Gardener's Cottage schließlich in die Besichtigungstouren der Anlage aufgenommen.

Das von Toshiko Mori entworfene Eleanor & Wilson Greatbatch Pavilion Visitor Center wurde am 12. März 2009 eröffnet. [34]

Im Juni 2017 fand die Enthüllung des Wisteria Mosaic Fireplace Der Abschluss eines aus zehn Zehntausenden von Glasfliesen bestehenden Kunstwerks markiert den Abschluss des 50-Millionen-Dollar-Projekts.


Galerie der Fotografien [ edit ]


1965


2006


2007


2009


Siehe auch [ edit ]


Darwin Martin House von Philip G. Coman

Referenzen [ edit



  1. ^

    1. National Park Service (23.01.2007). "Nationales Registerinformationssystem". National Register of Historic Places . National Park Service.

    2. ^ a b "Darwin D. Martin House". National Historic Landmark Summary Listing . Nationalpark-Service. Aus dem Original am 12. März 2007 archiviert. 11. September 2007 .

    3. ^ "Ein amerikanisches Erbe: Architektur, Handwerk und Design im Hinterland von New York". wrightwaytravel.org . 9. Dezember 2016 .

    4. ^ Frank Lloyd Wrights Martin House Complex. "Lerne: Die Geschichte". Frank Lloyd Wrights Martin House Complex . 15. Dezember 2016 .

    5. ^ "George und Delta Barton House". Frank Lloyd Wright Trust . 15. Dezember 2016 .

    6. ^ a b [19599156] d e f f [3]




      Lloyd Wright: Lehrling des Genies S.83, Courier Dover Publications; 1985


    7. ^ Tom Buckham (21. Juni 2006). "Darwin-Martin-Komplex, um ein funktionierendes Gewächshaus aufzunehmen". Die Buffalo News . p. B1

    8. ^ Robert M. Craig, Bernard Maybeck am Principia College S. 478, Gibbs Smith; 2004

    9. ^ a b Jack Quinan, Frank Lloyd Wrights Martinhaus S.216, Princeton Architectural Press; 2004

    10. ^ Caroline Knight, Frank Lloyd Wright p. 124, Parragon; 2004.

    11. ^ "Graycliff Official Site". Nach dem Original am 18. September 2006 archiviert.

    12. ^ "Blue-Sky Mausoleum Official Site". Nach dem Original am 20. Juli 2009 archiviert.

    13. ^ Robert McCarter (2006). Frank Lloyd Wright . Reaktion Books. p. 58. ISBN 9781861895387 - über Google books.

    14. ^ "Besuchen Sie das Martin House". www.darwinmartinhouse.org . 9. Dezember 2016 .

    15. ^ Frank Lloyd Wright, Frank Lloyd Wright: Schriften und Gebäude p. 45, New American Library; 1960

    16. ^ a b c [19599159] d f g i j k Brendan Gill,

    17. k k S.147-149, Da Capo Press; 1998

    18. ^ a b c [19599156] d f g i j k l m n o p q [19599159]



    19. t u v Martin-Hausreferenzblatt aus dem ori ginal am 26. März 2009 abgerufen 10. Februar 2013

    20. ^ Carla Lind, Frank Lloyd Wrights Einrichtungsgegenstände . Anhörung am 14. August 2007.

    21. ^ a b c d e Reyner Banham & Francis R. Kowsky, Buffalo Architecture S.195-197, Buffalo Architectural Guidebook Corporation; 1981

    22. ^ a b William A. Storrer, Die Architektur von Frank Lloyd Wright S. 99-100, Universität von Chicago Press; 2002

    23. ^ Brendan Gill, Viele Masken S. 172, Da Capo Press; 1998

    24. ^ Brendan Gill, Viele Masken S. 141, Da Capo Press; 1998

    25. ^ a b c e f Komplexes Modell auf www.buffaloah.com

    26. ^ a b c The Carriage House bei buffaloah.com

    27. ^ a c d e e 19659271] ^ Jack Quinan, Frank Lloyd Wrights Martin House S. 13, Princeton Architectural Press; 2004

    28. ^ landmarksociety.org Archiviert am 26.01.2009 an der Wayback Machine

    29. ^ a b c d e f Jahre mit Frank Lloyd Wright: Lehrling für Genies S.92-93, Courier Dover Publications; 1985

    30. ^ Edgar Tafel, Jahre mit Frank Lloyd Wright: Lehrling für Genius S.88, Courier Dover Publications; 1985

    31. ^ "Greycliff offizielle Site-Zeitleiste". Nach dem Original am 3. September 2009 archiviert.

    32. ^ Carolyn Pitts (n. D.). "National Register of Historic Places Inventar-Nominierung: Darwin D. Martin House". National Park Service und begleitende Fotos, Außenansicht, von 1910 und 1975. (1.97 MB)

    33. ^ a b

    34. b

    35. b

    36. 19659155] Martin House Restoration Corporation. Abgerufen am 10. Februar 2013

    37. ^ "Nachbau der Bock-Skulptur" Frühling "aus dem Original von G.C.". Der Anwalt von Greenville . 4. November 2008.

    38. ^ "Das 2,5-Millionen-Dollar-Geschenk für das Martin House Visitor Center verleiht ihm seinen Namen:" The Eleanor und Wilson Greatbatch Pavilion "". Frank Lloyd Wrights Martin House Complex . Martin House Restoration Corporation. 26. Januar 2008. Nach dem Original vom 16. Mai 2009 . 9. Dezember 2016 .


    Externe Links [ bearbeiten ]


    • Offizielle Website

    • NYS-Amt für Parks, Erholung und historische Bewahrung: Darwin Martin House State Historic Site

    • Historische amerikanische Gebäudeumfrage (HABS) Nr. NY-5611, "Darwin D. Martin House, 125 Jewett Parkway, Buffalo, Erie County, NY", 15 Fotos, 27 Maßzeichnungen, 14 Daten Seiten

    • Darwin D. Martin House Complex

    • Eleanor und Wilson Greatbatch Pavilion, Darwin Martin House Complex

    • Darwin D. Martin Fotosammlung an der Universität in Buffalo Libraries Digitale Sammlungen

    • Darwin D. Martin Fotosammlung aus Neu York Heritage









No comments:

Post a Comment