Tuesday, February 12, 2019

Textual description of firstImageUrl

St Pancras New Church - Wikipedia



Church in London

St Pancras Church ist eine griechische Wiederbelebungskirche in Bloomsbury / St Pancras, London, die zwischen 1819 und 1822 nach den Entwürfen von William und Henry William Inwood erbaut wurde. Historisch wurde sie oft als St Pancras New Church bezeichnet, um sie von der St. Pancras Old Church zu unterscheiden, die etwas nördlich liegt.




Standort [ edit ]


Die Kirche befindet sich an der nördlichen Grenze von Bloomsbury, an der Südseite der Euston Road, an der Ecke Upper Woburn Place im Stadtteil Camden . Als es gebaut wurde, war seine Westfront in die südöstliche Ecke des Euston Square gerichtet, die zu beiden Seiten der damals als "Neue Straße" bekannten Straße angelegt worden war. [2] Sie war als neue Hauptkirche gedacht für die Pfarrgemeinde St. Pancras, die sich einst fast von der Oxford Street bis nach Highgate erstreckte. Die ursprüngliche Pfarrkirche war ein kleines altes Gebäude nördlich der Neuen Straße. Nach einer Bevölkerungsverschiebung nach Norden war dies vernachlässigt worden. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden dort nur einmal im Monat Gottesdienste abgehalten. Zu anderen Zeiten fanden Gottesdienste in einer Kapelle in Kentish Town statt. Mit der Ausdehnung Londons nach Norden in das Gebiet wuchs die Bevölkerung im südlichen Teil der Gemeinde erneut und eine neue Kirche wurde für notwendig erachtet. Nach der Eröffnung der Neuen Kirche wurde die Alte Kirche zu einer Kapelle der Leichtigkeit, obwohl sie später eine eigene Gemeinde erhielt. Im 19. Jahrhundert wurden viele weitere Kirchen gebaut, um der aufkeimenden Bevölkerung der ursprünglichen Pfarrgemeinde St. Pancras zu dienen. Bis 1890 war sie in 33 Kirchengemeinden unterteilt.


Geschichte [ edit ]


St. Pancras New Church kurz nach ihrer Fertigstellung in den 1820er Jahren.

Die New Church wurde hauptsächlich für die neu errichteten Gebiete in der Nähe der Euston Road errichtet insbesondere Teile des wohlhabenden Stadtteils Bloomsbury. Das Gebäude der St. Pancras-Kirche wurde 1816 verabschiedet. Nach einem Wettbewerb mit etwa dreißig Ausschreibungen wurden die Entwürfe des lokalen Architekten William Inwood in Zusammenarbeit mit seinem Sohn Henry William Inwood angenommen. [4] Der Baumeister war Isaac Seabrook. 19659012] Der erste Stein wurde vom Herzog von York im Rahmen einer Zeremonie am 1. Juli 1819 gelegt. Er wurde mit einer griechischen Inschrift geschnitzt, von der die englische Übersetzung lautete: "Möge das Licht des gesegneten Evangeliums die dunklen Tempel der Welt je erleuchten Heathen “. [6]

Die Kirche wurde am 7. Mai 1822 vom Bischof von London geweiht, und die Predigt wurde vom Vikar von St. Pancras, James Moore, gepredigt. Die Gesamtkosten des Gebäudes einschließlich des Grundstücks und der Einrichtung beliefen sich auf 76.679 GBP und waren damit die teuerste Kirche, die seit dem Wiederaufbau der St Paul's Cathedral in London gebaut wurde. [5] Es wurde für 2.500 Personen konzipiert. [4]


Architecture [ edit ]


Die Kirche ist im griechischen Wiederbelebungsstil und verwendet die ionische Ordnung. Es ist aus Backstein gebaut, mit Portland-Stein verkleidet, mit Ausnahme des Portikus und des Turmes über dem Dach, die vollständig aus Stein bestehen. Alle äußeren Verzierungen, einschließlich der Kapitelle der Säulen, sind aus Terrakotta. [4]

Die Inwoods nutzten zwei antike griechische Monumente, das Erechtheum und den Turm der Winde, beide in Athen, um sich zu inspirieren. Die Türöffnungen sind denen des Erechtheums ähnlich wie das Gebälk und viele andere Verzierungen nachempfunden. [4] Henry William Inwood befand sich zu der Zeit in Athen, als die Pläne für St. Pancras angenommen und Gips gebracht wurden Abgüsse von Details des Erechtheums und einige ausgegrabene Fragmente zurück nach England. [4]


Die 1948 abgebildete Kirche.

Das Westende folgt der grundlegenden Anordnung von Portikus, Vorräumen und Turm, die von James Gibbs in St. Martin-in errichtet wurden -the-Fields. [7] Die achteckige Kuppeldecke des Vorraums ist eine Nachbildung des Turms der Winde, und der Turm oben verwendet Details der gleichen Struktur. Am östlichen Ende befindet sich eine Apsis, die von den originellsten Merkmalen der Kirche flankiert wird: zwei Tribünen, die nach dem Vorbild des Erechtheums gestaltet wurden, und die von Karyatiden unterstützten Gebälksteine. Im Gegensatz zu denen im Erechtheum besitzt jeder Karyatide eine symbolisch erloschene Fackel oder einen leeren Krug, die für ihre Position über den Eingängen zum Begräbnisgewölbe angemessen sind. Hinter jeder Tribüne befindet sich ein Steinsarkophag, und die Gesimse sind mit Löwenköpfen besetzt [4] Die Karyatiden sind aus Terrakotta gefertigt, in Abschnitten um gusseiserne Säulen gebaut und wurden von John Charles Felix Rossi modelliert, der alle Terrakotta des Gebäudes zur Verfügung stellte. Die oberen Ebenen der Tribünen waren als Sakristei angelegt. [5]

Der Zugang zur Kirche ist durch drei Türöffnungen möglich, die sich unter dem Portikus befinden. Es gibt keine Seitentüren. [4] Die Kirche hat innen eine flache Decke mit einer ununterbrochenen Spannweite von 18 Metern und Galerien, die auf Gusseisensäulen gestützt sind. Das Innere der Apsis hat die Form eines halben runden Tempels mit sechs Säulen, die zur Nachahmung von Marmor auf einem Sockel aufgemalt sind. [5]

Die Krypta, die sich über die gesamte Länge der Kirche erstreckt, wurde entworfen 2000 Särge [4] aber weniger als fünfhundert Eingriffe hatten 1854 stattgefunden, als die Praxis in allen Londoner Kirchen beendet wurde. Sie diente in beiden Weltkriegen als Luftschutzkeller und wird heute als Kunstgalerie genutzt. [8]

Ab 1951 wurde die Kirche wegen struktureller Erneuerung, die durch Trockenfäule und Kriegsschäden notwendig wurde, für zwei Jahre geschlossen. Die Nordkapelle wurde 1970 hinzugefügt und das Innere wurde 1981 restauriert. Die Treppe der Kirche war eine von mehreren Stätten, die nach den Londoner Bombenanschlägen vom 7. Juli 2005 für florale Tribute genutzt wurden. Das Gebäude in der Besoldungsgruppe I. [1]



St. Pancras wird noch heute als Kultstätte genutzt. Revd Anne Stevens ist der derzeitige Vikar. Es hat auch ein Programm von Konzerten.

Die Kirche ist eine der bedeutendsten Kirchen des 19. Jahrhunderts in England und steht unter Denkmalschutz. [9] Aufgrund ihrer Lage an der Euston Road, einer der belebtesten Straßen Londons, ist sie jedoch mit Verschmutzung befleckt und die letzten Reinigungsversuche waren nicht in der Lage, die Flecken von einem Großteil des Portlandsteins zu entfernen.

In den letzten Jahren wurde die Kirche als Veranstaltungsort für die Vorführungen des nahe gelegenen University Orchestra London Christmas Orchester genutzt und war seit 2006 Gastgeber der Christian Union-Weihnachtsdienste der Universität.


Galerie [ edit ]


Referenzen [ edit ]



Quellen [ edit


  • Palmer, Samuel (1870). St Pancras . London

  • Richardson, John (1991). Camden Town und Primrose Hill Past . ISBN 978-0-948667-12-1

  • Summerson, John (1988). Georgian London . ISBN 0-7126-2095-8.

Externe Links [ edit ]




Koordinaten: 51 ° 31'37.76 "N 00 ° 07'48.29" W / 51.5271556 ° N 0.1300806 ° W 19659086] / 51.5271556; -0.1300806






No comments:

Post a Comment