Scrambling (alias Alpine Scrambling ) ist "ein Spaziergang durch steiles Gelände, in dem die Hände des Benutzers verwendet werden". [1] Es ist ein vieldeutiger Begriff, der irgendwo zwischen Wandern, Bergwandern, Bergsteigen und Klettern liegt. [2] Beim Canyoning geht es oft ums Klettern.
Alpine Scrambling kriecht in hohen Bergen wie den Alpen und den Rocky Mountains von Nordamerika und folgt möglicherweise keinem definierten Pfad. [3] Die Bergsteigerorganisation definiert die Alpine Scrambling wie folgt: [4]
Alpine Scrambles sind Off-Trail-Ausflüge, oft auf Schnee oder Fels, mit einem nicht technischen Gipfel als Ziel. Ein nicht technischer Gipfel ist ein Gipfel, der ohne bestimmte Arten von Kletterausrüstung (Körpergurt, Seil, Schutzausrüstung usw.) und ohne extrem steile Hänge oder Gletscherfahrten erreicht wird. Dies kann jedoch dazu führen, dass Sie den unteren Winkel des Felsens durchqueren, durch Talus und Geröll wandern, Bäche überqueren, sich durch dichtes Gestrüpp kämpfen und auf verschneiten Hängen gehen.
Überblick [ edit ]
Obwohl Seile bei härteren Scrambles sinnvoll sein können, zählt der anhaltende Einsatz von Seilen und Sicherung zum Klettern; Normalerweise beschränkt sich die Verwendung von Seilen beim Scrambling auf grundlegende Sicherheitsanwendungen.
Während der Genuss von Scrambling zum größten Teil von der Freiheit technischer Apparate abhängt, ist das ungetrübte Scrambling in exponierten Situationen eine der gefährlichsten Aktivitäten beim Bergsteigen. Aus diesem Grund ist es für Bergwanderer ratsam, bei härteren Störungen ein Seil zu tragen. Scramblern wird auch empfohlen, ihre Grenzen zu kennen und umzukehren, bevor sie in Schwierigkeiten geraten. [5]
Einige Berggipfel können durch Laufen oder Klettern auf ihrer am wenigsten steilen Seite erreicht werden.
Gefahren und Sicherheit [ edit ]
Viele leichte Klettereien werden bei schlechtem Wetter zu ernsthaften Anstiegen. Schwarzes Eis oder Verglas ist ein besonderes Problem bei kaltem Wetter, und Nebel oder Nebel können Scrambler sehr schnell verwirren.
Hypothermie ist eine heimtückische Gefahr für alle Wanderer und insbesondere für unerfahrene Wanderer. Das Wetter muss nicht sehr kalt sein, um gefährlich zu sein, da gewöhnlicher Regen oder Nebel eine starke Kühlwirkung hat. Bei mildem Wetter können Wanderer es unterlassen, geeignete Kleidung oder Ausrüstung mitzubringen, um sich trocken und warm genug für die Sicherheit zu halten.
Scrambler reisen normalerweise mit einer wasserdichten Jacke und anderer Schutzkleidung sowie mit Notvorräten von Nahrungsmitteln und Getränken an. Es ist auch eine Karte im großen Maßstab erforderlich, damit die Route genau verfolgt werden kann und bei schlechtem Wetter oder Verletzungen über erkannte Wege flüchten kann. [6]
Die zehn wichtigsten Punkte und ein Begleiter wird empfohlen, um zu verhindern, dass die geplante Reise zusammen mit einer verantwortlichen Person hinterlegt wird. Bei Schneeverhältnissen werden Helm, Eispickel, Steigeisen und das Wissen zu deren Verwendung auch für Bergwanderungen empfohlen. [7]
Klassifizierungssysteme [
In den USA , Scrambling ist Klasse 3 im yosemitischen Dezimalsystem der Aufstiegsschwierigkeiten. Im britischen System ist es Easy mit einigen der härteren Scrambles, die Bewegungen von Moderate oder sogar Schwierigkeitsgrad enthalten. 19659023]]
Einige Scrambling-Ratgeber können die Routen wie folgt bewerten:
- easy - im Allgemeinen einfach nur abseits der Piste mit wenig Exposition (wenn überhaupt) und vielleicht ein oder zwei Handgriffen. UIAA-Klasse I.
- mäßig - häufig benötigte Haltegriffe, mögliche Exposition, Routenfindefähigkeiten hilfreich. UIAA-Klasse II.
- schwierig - fast konstante Haltegriffe, Fallentfernung kann tödlich sein, Routenfindefähigkeiten erforderlich, lockerer und fallender Fels. Weniger erfahrene Parteien können die Verwendung eines Seils für kurze Abschnitte in Betracht ziehen. YDS-Klasse 3, 4 und möglicherweise 5. Zitat benötigt ]
In Großbritannien werden Scrambles normalerweise mit dem Ashton-System [8] entweder der Grade 1, 2, 3 oder 3S (S für ernsthaft), wobei die Note auf technischen Schwierigkeiten und Exposition basiert. Der North Ridge von Tryfan in Snowdonia oder der Striding Edge auf Helvellyn im Lake District sind klassische Klassiker der Stufe 1. Am anderen Ende der Skala wird Broad Stand auf Scafell normalerweise als Grad 3 oder 3S eingestuft. Einige der älteren schottischen Reiseführer verwendeten ein System der Klassen 1 bis 5, was in Schottland zu erheblicher Verwirrung und Abweichung zwischen den Klassen 1, 2 und 3 führte. [ Zitat erforderlich
Nach Land [19659009] [ edit ]
Canada [ edit ]
Ein Leitfaden für 156 Scrambling-Routen in den kanadischen Rocky Mountains finden Sie in Scrambles in Kanadische Rockies von Alan Kane. Die Zeitschrift "Backpacker" hat das Buch zweimal als Expeditionsführer vorgestellt. [9][10] Das Canadian Alpine Journal bezeichnete es als "Schreiergospel". Italien edit ] Der Klettersteig ist eine mit festen Leitern, Kabeln und Brücken ausgestattete Bergroute, die für Kletterer und Wanderer zugänglich ist, die in den italienischen Dolomiten üblich sind. Diese Art von Scrambling enthält auf der Route integrierte Kletterhilfen, die die Sicherheit erhöhen. Die Essenz eines modernen Klettersteigs ist ein Stahlseil, das entlang der Route verläuft und regelmäßig (alle 3 bis 10 Meter) am Fels befestigt wird. Mit einem Klettersteig-Set können sich Kletterer am Kabel befestigen und so den Sturz begrenzen. Das Kabel kann auch als Hilfe beim Klettern verwendet werden, und zusätzliche Kletterhilfen, wie Eisensprossen (Stiele), Heringe, geschnitzte Stufen und sogar Leitern und Brücken, sind oft vorhanden. Über Klettersteige können somit ansonsten gefährliche Routen ohne Risiko für ungeschütztes Klettern und Klettern oder die Notwendigkeit von Kletterausrüstung wie Seilen durchgeführt werden. Solche Routen ermöglichen es dem relativ unerfahrenen, dramatische Positionen zu genießen und schwierige Gipfel zu erreichen, die normalerweise dem ernsthaften Bergsteiger vorbehalten sind. Da jedoch einige Ausrüstungsgegenstände, ein guter Höhenunterschied und eine grundlegende Technik benötigt werden, kann der Klettersteig als ein deutlicher Schritt vom normalen Bergwandern betrachtet werden. Ridge-Routen, die einige Verwirrungen beinhalten, sind in Großbritannien besonders beliebt, darunter Crib Goch auf Snowdon, Bristly Ridge auf Glyder Fach und Striding Edge auf Helvellyn Sharp Edge auf Blencathra, sowohl im englischen Lake District, als auch auf zahlreichen Routen in Schottland, wie dem Aonach Eagach-Grat in Glencoe. Viele dieser Routen beinhalten einen "schlechten Schritt", bei dem das Scrambling plötzlich viel schwerwiegender wird. Der schlechte Schritt auf Crib Goch zum Beispiel erfordert nur etwa 6,1 m (20 Fuß) Steigflug, aber die Position ist exponiert. Die Felswand ist von unzähligen Stiefeln gut poliert, aber es gibt viele Griffe, die festen Halt bieten. Im Gegensatz dazu verlangt die Traverse des Cuillin Ridge auf Skye die Verwendung eines Seils zumindest an einer Stelle. Die Kammrouten von Liathach und Beinn Eighe in Wester Ross sind leichter zu durchqueren, aber extrem exponiert. Der Abstieg von solchen Kämmen ist sehr begrenzt, so dass der Scrambler nach seiner Feststellung bis zum Ende fortfahren muss. Eine Teallach im Norden bietet ein Rätsel, ebenso wie Stac Pollaidh im Norden von Sutherland, was einen schlechten Schritt beinhaltet. Eine Quelle für Scrambler in Großbritannien sind die Leitfäden von W A Poucher (1891–1988), obwohl diese inzwischen datiert sind und neuere Leitfäden existieren. Ein Gemeinschaftsprojekt, das aus einer umfassenden Liste von Scrambles im Vereinigten Königreich besteht, ist auf UKscrambles.com [12] verfügbar.
Vereinigtes Königreich [ edit ]
Siehe auch [ edit ]
Literaturhinweise [ edit
Externe Links [ edit ]
Nachschlagen Scrambling in Wiktionary, dem freien Wörterbuch.
No comments:
Post a Comment