Wednesday, February 13, 2019

Textual description of firstImageUrl

Star Wars: Republic Commando - Wikipedia


Star Wars: Republic Commando ist ein taktisches Ego-Shooter-Videospiel, das im Star Wars -Universum spielt und 2005 veröffentlicht wurde. Es wurde von LucasArts für die Xbox und Microsoft entwickelt und veröffentlicht Windows. Das Spiel verwendet die Unreal Engine von Epic Games. [1] Seit dem 19. April 2007 ist dieses Spiel für die Xbox 360 mit einem herunterladbaren Patch abwärtskompatibel. [2] Es wurde außerdem am 23. April auf der Xbox One abwärtskompatibel gemacht. 2018. [3]

Das Spiel wurde bei Veröffentlichung positiv bewertet. Viele Kritiker lobten die Geschichte und den Kampf, kritisierten jedoch den kurzen und durchschnittlichen Mehrspieler-Modus.




Gameplay [ edit ]


Republic Commando verfügt über ein Heads-up-Display, das als taktisches Visier eines Klon-Truppenträgers dient. Dem Spieler werden alle Informationen so angezeigt, als würden sie sehen, was der Hauptcharakter sehen würde.

Das Spiel enthält einige Gameplay-Elemente, die an andere Ego-Shooter erinnern. Das Head-Up-Display (HUD) zeigt den Helm des Spielers mit einem taktischen Visier. Der Spieler fungiert als Gruppenführer einer Gruppe von vier Elite-Truppen. Das Squadmate-Order-System ermöglicht dem Spieler die allgemeine taktische Kontrolle über die drei Nicht-Spieler-Charaktere (NPCs), die das vierköpfige Kommando-Team abrunden. Viele Objekte in der Spielumgebung werden hervorgehoben, wenn das Fadenkreuz darüber platziert wird. Der Spieler kann dann die "Verwenden" -Taste drücken, um einen automatisch mit dem Objekt verknüpften Befehl auszuführen. Beispielsweise kann eine versiegelte Tür mit einem synchronisierten Teambruchsicherungsbefehl hervorgehoben werden, oder eine Computerkonsole kann einen "Slice" -Befehl (Computer-Hacking-Befehl) haben, während ein Stapel von Frachtboxen, die für eine Deckelposition geeignet sind, geeignet sein kann Geben Sie den Befehl "Sniper / Anti-Rüstungsposition übernehmen" ein. Wenn möglich, nehmen die Mannschaftsmitglieder normalerweise ihre bevorzugten Rollen ein (Scharfschütze, Abriss und technische). Der Spieler kann dem Trupp auch befehlen, sich zu bewegen, um eine beliebige Position zu sichern (wo auch immer das Fadenkreuz gezeigt wird) oder Suchen und Zerstören durchzuführen. Es gibt auch die Anweisung, die Squadmates zu befehlen, sich entsprechend dem Ermessensspielraum des Spielers zu gruppieren oder zu verteilen.

Im Einzelspieler-Modus sterben der Spieler und die Mannschaftskameraden nicht, wenn sie nicht mehr gesund sind, sondern sind außer Gefecht gesetzt. Wenn der Spielercharakter gesunken ist, kann der Spieler den Squadmitgliedern befehlen, den Spieler wiederzubeleben oder mit ihren aktuellen Befehlen fortzufahren. Daher ist das Spiel erst dann wirklich zu Ende, wenn der Spieler und alle Mitglieder des Trupps sofort außer Gefecht gesetzt sind oder der Spieler in einer Position ist, die seine Teammitglieder nicht erreichen können (z. B. Abgründe). Bestimmte Missionen erfordern möglicherweise eine Aufteilung der Truppmitglieder, um verschiedene Einzelziele zu erreichen. In solchen Szenarien, in denen der Spieler alleine operiert, führt der Verlust der gesamten Gesundheit des Spielers auch zu einem Spielende. Während die Wiederbelebung eines heruntergekommenen Kommandos ein wenig Gesundheit wiederherstellt, sind Bacta-Ladestationen erforderlich, um sie vollständig wiederzugewinnen.

Waffen können sowohl im Einzelspieler-Modus als auch im Mehrspieler-Modus erworben werden. Während der gesamten Kampagne trägt der Spieler immer die kompakte DC-17 und eine Blaster-Pistole mit unbegrenzter Munition. Der DC-17 kann als Sturmgewehr, Scharfschützengewehr und Granatwerfer konfiguriert werden. Der Spieler darf auch Waffen einsetzen, die von Feinden abgeworfen werden.

Republic Commando behält während des gesamten Spiels die Perspektive der Ich-Perspektive bei und präsentiert die Geschichte aus den Augen des Squad-Anführers von Delta Squad, RC-1138 (Boss). Zu seinen Mannschaftskameraden zählt der gesprochene Sprengstoffexperte RC-1162 (Scorch); RC-1140 (Fixer), ein erfahrener Hacker und ein engagierter Soldat, und RC-1107 (Sev), der Scharfschütze des Squads, der es genießt, Tötungen zu sammeln. Informationen werden über Funkbefehle von einem Klonoffizier (als "Advisor" bezeichnet) und einer textbasierten Liste mit Zielen mit einem Popup-Zielverfolgungspfeil empfangen, der den Spieler zum nächsten Ziel führt.



Das Spiel spielt während der Klonkriege, die auf dem Höhepunkt des Films Star Wars: Episode II - Angriff der Klone begannen. Im Spiel übernimmt der Spieler das Kommando eines Clone-Kommando-Teams, das aus elitären Clone-Soldaten besteht. Diese Klon-Kommandos wurden speziell in den Klon-Fabriken auf Kamino gezüchtet. Das Kommando-Team reist zu verschiedenen Orten im Star Wars -Universum, einschließlich Kashyyyk, Geonosis und dem verfallenen Raumschiff dem Staatsanwalt . Etwa zwei Jahre vergehen von der ersten Mission des Delta Squad bis zum Ende des Spiels.

Zu Beginn des Spiels wird Delta Squad vom Ankläger der RAS einzeln in die Front der Battle of Geonosis eingesetzt. Dort trifft Delta-38 ("Boss", der Spielercharakter) auf die Mannschaftskameraden 62, 40 und 07 ("Scorch", "Fixer" und "Sev"). Delta-38 wurde ausgewählt, um diese Einheit anzuführen, und leitet sie auf ihrer Mission, den geonosianischen Anführer Sun Fac, den Oberleutnant des geonosianischen Erzherzogs Poggle the Lesser, eines der Mitglieder des Separatistenrats, zu ermorden. Nachdem dieses Ziel erreicht wurde, sabotiert Delta Squad die Droidenfabrik unter dem Hauptsitz von Sun Fac. Deaktiviert einen Flugabwehrbunker, der die Luftstreitkräfte der Republikanischen Armee verwüstet, und schleicht sich dann an eine behinderte Separatist Trade Federation Lucrehulk - Klasse Kernschiff und stehlen wichtige Startcodes, um den Rückzug der Separatistenflotte zu verhindern und Sekunden vor der Zerstörung des Schiffes zu entkommen.

Ein Jahr nach dem Krieg wird der inzwischen Veteran Delta Squad geschickt, um die aufgegebene Acclamator -Klasse der Republic Assault Ship (RAS) zu untersuchen, ihre ehemalige Heimat, bevor sie eingesetzt wurde zum aktiven Dienst Das Team teilt sich auf, um zu untersuchen, wann sie anfangen, den Kontakt miteinander an Bord des Schiffes zu verlieren. Nach dem Betreten des Schiffes überlegt Delta-38, warum das Innere des Anklägers verlassen und unheimlich ruhig bleibt, als er plötzlich von Scavenger Droids, die für die Kommunikationsstörungen zwischen den Truppmitgliedern verantwortlich sind, in einen Hinterhalt gerät. Delta-38 kämpft weiter gegen Scavenger Droids und trifft auf Trandoshan-Sklavenhändler und Söldner. 38 kämpft sich auf eigene Faust durch das Schiff, sammelt Informationen vom Schiff und rettet seine Mannschaftskameraden. Sobald Delta Squad wieder zusammen ist, zerstören sie ein Störgerät, um die Kommunikation auf dem gesamten Schiff wieder herzustellen. Delta Squad zerstört dann ein Trandoshan-Dropship in einem Hangar und sprengt dabei versehentlich den Schildregler des Hangars. Unmittelbar danach fällt ein Handelsschiff der Handelsföderation (19459003) der Lucrehulk aus dem Hyperraum in der Nähe, als die Trandoshans im Begriff waren, das Schiff im Gegenzug für Droidenunterstützung an die Separatisten zu verkaufen. Während die republikanischen Verstärkungen unterwegs sind, verteidigt Delta Squad das Schiff gegen Horden von Kampfdroiden, zerstört die Kontrollschilder des Andockschildes und lässt nichts durch. Sie begeben sich dann zum Geschützdeck, um die Feuerleitcomputer zu aktivieren. Dies ist ein langwieriger Prozess, den sie während eines heftigen Droidenangriffs durchführen müssen. Durch die erfolgreiche Aktivierung der Computer können die Turbolaser-Kanonenbatterien des Anklägers das Schlachtschiff der Handelsföderation in Brand setzen, wodurch der Ankläger gerettet und das rechtzeitige Eintreffen eines zweiten republikanischen Schiffes, des RAS Arrestor unterstützt wird ]um das Schlachtschiff der Handelsföderation endgültig zu zerstören, und alle verbliebenen Kampfdroiden an Bord des Anklägers abzuschalten.

Während der Krieg anhält, nimmt Delta Squad an immer gefährlicheren Missionen teil. Ein Hilfegesuch wird von der Republik aus der Heimatwelt von Wookiee in Kashyyyk gehört. Delta Squad soll General Tarfful vor Sklavenhändlern und Söldnern in Trandoshan retten. Nachdem sie General Grievous selbst in einer der Anlagen begegnet waren und seine MagnaGuards bekämpft hatten, erfuhren sie von den vollen Auswirkungen eines Separatisten / Trandoshan-Bündnisses. Delta Squad sabotiert ein lebenswichtiges Trandoshan-Depot und geht in die Schlüsselstadt Kachirho, wodurch die Schlacht von Kashyyyk in Bewegung gesetzt wird. Dort bewegen sie sich durch die Wookiee-Baumstadt, sichern wichtige Ziele und kämpfen gegen Horden fortgeschrittener Kampfdroiden. Sie zerstören in Kachirho eine Brückenzentrumspanne, spalten die Droidenarmee strategisch auf und schneiden einen großen Teil von ihren Verstärkungen ab, um die Zitadelle zu sichern. Delta Squad ist ein Soldat der elitärsten Separatisten und trennt sich erneut von vier schweren Flugabwehrtürmen, um die Zerstörung eines Separatisten-Zerstörers zu unterstützen, der über Kachirho schwebt. Sobald das Schiff zerstört ist, ordnet Clone Advisor CC-01/425 Delta Squad an, sich auf 38 zu positionieren. Sev berichtet jedoch, dass er schwer angegriffen wird, bevor die gesamte Kommunikation mit ihm verloren geht. Delta Squad bereitet sich darauf vor, Sev zu retten, aber der Berater befiehlt ihnen, sofort zu evakuieren. Als sie auf das Kanonenschiff aufbrechen, zerstört durch den scheinbaren Tod von Sev, werden sie von Jedi-Meister Yoda nachgeprüft. Eine riesige republikanische Flotte wird außerhalb des Kanonenschiffs eingesetzt, während sich der nunmehr drei Mann starke Delta Squad auf einen weiteren Einsatz in der Schlacht vorbereitet.


Soundtrack [ edit ]



Republic Commando ist der erste Eintrag in der offiziellen Star Wars -Serie mit lizenzierter Musik. Das Lied "Clones", gespielt von der Band Ash, wird gespielt, wenn die Credits rollen. Ash ist bekannt für ihr Star Wars -Fandom; Ihr Debütalbum hatte den Titel 1977 und enthielt zahlreiche Star Wars -Referenzen.

Der Hauptteil des Soundtracks ist eine Abkehr von der Konvention früherer Star Wars -Spiele, die gekürzte Versionen von John Williams 'Originalpartitur verwenden, stattdessen eine Kombination aus Williams' Musik und neuer Musik, die von Jesse komponiert wurde Harlin Diese neue Musik nimmt ein schnelles, kerniges und gesangliches Thema an die traditionelle Star Wars -Stimmung an. "Das gesamte Ziel war es, eine sehr dunkle und militärische Einstellung des Star Wars -Universums aus Sicht der wegwerfbaren Grunzer zu präsentieren - etwas, das noch niemand zuvor gesehen hatte", sagte Harlin. "John Williams 'Material ist größtenteils sehr romantisch und bezieht sich thematisch auf Figuren, auf die wir uns nicht konzentrierten." [4] Bemerkenswert ist das "Vode An" -Thema, das im Hauptmenü und verschiedenen wichtigen Punkten des Spiels spielt ( B. wenn der Klonbefehl des Spielers eine große Gruppe von Feinden besiegt). Das Thema "Vode An" sowie einige andere wichtige Musikstücke enthalten zusätzliche Choraltexte in der mandalorianischen Sprache. Es waren diese Texte, die die Autorin Karen Traviss weiter dazu inspirierten, die mandalorianische Sprache zu einer "voll funktionierenden Sprache" zu entwickeln. [5]


Rezeption [ edit


Republic Commando wurde allgemein positiv bewertet Bewertungen mit meist geringfügigen Beanstandungen. Es wurde von einigen Kritikern dafür gelobt, dass sie den Spielern trotz des Mangels an Jedi eine der angenehmsten Erfahrungen von Star Wars gemacht haben. Beschwerden beziehen sich hauptsächlich auf die kurze Kampagne und die durchschnittliche Multiplayer-Erfahrung. GameRankings und Metacritic gaben der Xbox-Version eine Bewertung von 80,35% und 78 von 100 Punkten, [6][9] 79,11% und 78 von 100 Punkten für die PC-Version, [7][10] und 74,67% für die mobile Version. [8]

Im Vereinigten Königreich übertrafen die Xbox-Versionen von Republic Box ' bis Ende 2005 60.000 Exemplare. [32]


Abgebrochene Fortsetzung ] edit ]


Eine Fortsetzung des Spiels war bereits weit vor der Produktion des Republic Commando geplant. Das Spiel hieß Star Wars: Imperial Commando und basierte auf dem Verrat von Republic Soldiers, das Projekt ging jedoch nur bis zur Konzeptkunst und wurde abgebrochen. [33]


Siehe auch [ edit ]



Referenzen [ edit ]



  1. ^ "Star Wars Republic Commando - PC". IGN . Abgerufen 27. August 2014 .

  2. ^ "Xbox 360 Rückwärtskompatibilitätsliste".

  3. ^ "Xbox One April Rückwärtskompatibilitätsliste".

  4. ^ Bielawa, Justin (8. März 2006). "Commando Composer: Ein Interview mit Jesse Harlin". Music On Film . Nach dem Original am 20. Juli 2006 archiviert. Abgerufen 5. Januar 2016 .

  5. ^ Proctor, Aaron (5. August 2006). "Exklusives Interview mit Karen Traviss, The Clone Gal". Der Boba Fett Fan Club . Aus dem Original am 5. Januar 2016 archiviert . Abgerufen 5. Januar 2016 .

  6. ^ a b "Star Wars: Republic Commando for Xbox". GameRankings . Abgerufen 27. August 2014 .

  7. ^ a b "Star Wars: Republic Commando for PC". GameRankings . Abgerufen 27. August 2014 .

  8. ^ a b " " Star Wars: Republic Commando: Order 66 for Mobile ". GameRankings . Abgerufen 27. August 2014 .

  9. ^ a b "Star Wars Republic Commando for Xbox Reviews". Metacritic . Abgerufen 27. August 2014 .

  10. ^ a b "Star Wars: Republic Commando for PC Reviews". Metacritic . Abgerufen 27. August 2014 .

  11. ^ "[Star Wars] Republic Commando Review". Edge (148): 101. April 2005 . 28. August 2014 .

  12. ^ "Star Wars: Republic Commando (Xbox)". Electronic Gaming Monthly (191): 134. Mai 2005.

  13. ^ Reed, Kristan (23. Februar 2005). "Star Wars: Republic Commando (Xbox)". Eurogamer . 28. August 2014 .

  14. ^ "Star Wars: Republic Commando (Xbox)". Famitsu . 845 . 25. Februar 2005.

  15. ^ Reiner, Andrew (März 2005). "Star Wars Republic Commando (Xbox)". Game Informer (143): 136. Aus dem Original am 14. Dezember 2007 archiviert.

  16. ^ DJ Dinobot (28. März 2005). "Star Wars Republic Commando Review für PC auf GamePro.com". GamePro . Aus dem Original am 12. Januar 2006 archiviert. 28. August 2014 .

  17. ^ The Enforcer (1. März 2005). "Star Wars: Republic Commando Review für Xbox auf GamePro.com". GamePro . Nach dem Original am 16. November 2005 archiviert. Abgerufen 28. August 2014 .

  18. ^ Gee, Brian (15. März 2005). "Star Wars Republic Commando Review (Xbox)". Spielrevolution . Abgerufen 28. August 2014 .

  19. ^ Colayco, Bob (25. Februar 2005). "Star Wars: Republic Commando Review". GameSpot . Abgerufen 27. August 2014 .

  20. ^ Partitur, Avery (1. September 2005). "Star Wars: Republic Commando: Order 66 Review". GameSpot . Abgerufen 27. August 2014 .

  21. ^ Tuttle, Will (21. Februar 2005). "GameSpy: Star Wars: Republic Commando (Xbox)". GameSpy . 28. August 2014 .

  22. ^ Madigan, Jamie (7. März 2005). "GameSpy: Star Wars Republic Commando (PC)". GameSpy . 28. August 2014 .

  23. Bedigian, Louis (15. März 2005). "Star Wars Republic Commando - XB - Überprüfung". Spielzone. Aus dem Original am 6. Oktober 2008 archiviert. 28. August 2014 .

  24. ^ Hopper, Steven (17. März 2005). "Star Wars Republic Commando - PC - Überprüfung". Spielzone. Aus dem Original am 4. Oktober 2008 archiviert. Abgerufen 28. August 2014 .

  25. ^ Buchanan, Levi (7. November 2005). "Star Wars Republic Commando: Order 66". IGN . 27. August 2014 .

  26. ^ Adams, Dan; Perry, Douglass C. (18. Februar 2005). "Star Wars: Republic Commando (Xbox)". IGN. Aus dem Original am 19. März 2008 archiviert. 27. August 2014 .

  27. Adams, Dan (18. Februar 2005). "Star Wars: Republic Commando (PC)". IGN. Nach dem Original am 11. September 2008 archiviert. 27. August 2014 .

  28. ^ "Star Wars: Republic Commando". Offizielles Xbox-Magazin : 80. April 2005.

  29. ^ "Star Wars: Republic Commando". PC Gamer : 76. April 2005.

  30. ^ Schaefer, Jim (13. März 2005). "Ein Siegerteam: Ihre Mannschaftskameraden sind die besten in 'Star Wars: Republic Commando ' ". Detroit Free Press . Aus dem Original am 13. März 2005 archiviert. 28. August 2014 .

  31. ^ Wilcox, Mike (25. März 2005). "Eine Abkehr von der Formel". Der Sydney Morning Herald . 28. August 2014 .

  32. Reed, Kristan (3. Mai 2005). "2005 UK Sales Review". Eurogamer . Aus dem Original am 10. April 2007 archiviert.

  33. ^ Smith, Rob (2008). Rogue Leaders: Die Geschichte von Lucas Arts . Chronikbücher. p. 183. ISBN 978-0-8118-6184-7.


Externe Links [ edit ]








No comments:

Post a Comment