Die Nikkei 225 ( 日 経 平均 株 19 Nikkei Heikin Kabuka * 225) häufiger als bezeichnet ]der Nikkei-Index oder der Nikkei Stock Average () Marktindex für die Tokyo Stock Exchange (TSE). Es wurde täglich von der Nihon Keizai Shinbun ( The Nikkei ) seit 1950 berechnet. Es handelt sich um einen preisgewichtigen Index, der im japanischen Yen (JP ¥) und seinem Index geführt wird Komponenten werden einmal im Jahr überprüft. Derzeit ist der Nikkei der am häufigsten notierte Durchschnitt japanischer Aktien, ähnlich wie der Dow Jones Industrial Average. Tatsächlich war es von 1975 bis 1978 als "Nikkei Dow Jones Stock Average" bekannt. [3] [ unzuverlässige Quelle? ] Der Nikkei misst die Leistung von 225 großen, in öffentlichem Besitz befindlichen Unternehmen Japan aus einer Vielzahl von Branchen. [4]
Die Berechnung des Nikkei 225 begann am 7. September 1950
Der Nikkei 225 Futures der 1986 an der Singapore Exchange (SGX), der Osaka Securities Exchange (OSE) 1988 und der Chicago Mercantile Exchange (CME) 1990 eingeführt wurde, ist heute ein international anerkannter Futures-Index [5]
Der Nikkei-Durchschnitt weicht stark vom Lehrbuchmodell der Durchschnittswerte der Aktien ab, die mit einer konstanten exponentiellen Rate wachsen. Der Durchschnitt erreichte sein Allzeithoch am 29. Dezember 1989 während des Höhepunkts der japanischen Vermögenspreisblase, als er ein Tageshoch von 38.957,44 erreichte, bevor er bei 38.915,87 endete und sich in diesem Jahrzehnt versechsfachte. In der Folge verlor er fast alle diese Gewinne und schloss am 10. März 2009 bei 7.054,98 - 81,9% unter seinem Höchststand vor 20 Jahren.
Ein weiterer wichtiger Index für die Tokyo Stock Exchange ist der Tokyo Stock Price Index (TOPIX).
Am 15. März 2011, dem zweiten Arbeitstag nach dem schweren Erdbeben im Nordosten Japans, fiel der Index um über 10% und endete bei 8605,15, einem Verlust von 1.015 Punkten. Der Index fiel während des ganzen Jahres 2011 weiter und erreichte am 25. November den Tiefpunkt bei 8160,01. Damit erreichte der Index den niedrigsten Stand seit dem 10. März 2009. Der Nikkei fiel 2011 um 17% und beendete das Jahr bei 8455,35, dem niedrigsten Wert zum Jahresende in Dreißig Jahre, als der Index 1982 bei 8016,70 endete. [6]
Der Nikkei startete 2013 nahe 10.600 und erreichte im Mai einen Höchststand von 15.942. Kurz darauf fiel er jedoch um fast 10%, bevor er sich erholte, was ihn zum volatilsten Börsenindex unter den entwickelten Märkten machte. Bis 2015 hat es über 20.000 Punkte erreicht; Dies bedeutet einen Gewinn von über 10.000 in zwei Jahren und ist damit einer der am schnellsten wachsenden Börsenindizes der Welt. Bis 2018 war das Indexwachstum jedoch um die Marke von 22.000 moderater.
Es besteht Besorgnis, dass der Anstieg seit 2013 künstlich ist und auf Einkäufe der Bank of Japan ("BOJ") zurückzuführen ist. [7][8] Ab Anfang 2013 hatte die BOJ bis Ende 2017 etwa 75% [9] . von allen japanischen Exchange Traded Funds ("ETFs") und sind unter den Top 10-Anteilseignern von 90% der Nikkei 225. [10][11]
Weighting [ edit ]
Der Index ist ein preisgewichteter Index. Ende 2014 ist Fast Retailing (TYO: 9983) das Unternehmen mit dem größten Einfluss auf den Index.
Jährliche Erträge [ edit ]
Komponenten [ edit ]
Ab April 2018 besteht der Nikkei 225 aus folgenden Unternehmen: (Japanischer Wertpapierkenncode in Klammern) [13]
Foods [ edit ]
Textiles & Apparel [ edit
Pulp & paper
Pulp & paper edit ]
Chemicals [ edit ]
Pharmaceuticals [ edit ]
Öl & Kohleprodukte [19659025] [ edit ]
Gummiprodukte [ edit ]
Glas und Keramik [ edit
Steel Produkte [ edit ]
NE-Metalle [ ]
Maschinen [ [19459338] [19]
[19]
[19]
[19]; Maschinen [ edit ]
Schiffbau [196590] 25] [ edit ]
Automotive [ edit ]
Präzisionsinstrumente [ edit ]
[Sonstige Herstellung] 19659025] [ edit ]
Fischerei [ edit ]
Bergbau [ edit ]
Konstruktion
edit ]
Handelsunternehmen [ edit ]
Einzelhandel [ edit
Banking
edit ]
- Aozora Bank, Ltd. (TYO: 8304)
- Die Chiba Bank, Ltd. (TYO: 8331)
- Concordia Financial Group, Inc. (TYO: 7186) [19659077] Sumitomo Mitsui Trust Holdings, Inc. (TYO: 8309)
- Fukuoka Financial Group, Inc. (TYO: 8354)
- Mitsubishi UFJ Financial Group, Inc. (TYO: 8306)
- Mizuho Financial Group, Inc. (TYO: 8411)
- Resona Holdings, Inc. (TYO: 8308)
- Shinsei Bank, Ltd. (TYO: 8303)
- The Shiz uoka Bank, Ltd. (TYO: 8355)
- Sumitomo Mitsui Financial Group, Inc. (TYO: 8316)
No comments:
Post a Comment