Wednesday, February 13, 2019

Textual description of firstImageUrl

African Grove - Wikipedia


James Hewlett als Richard III. 1821 production.

The African Grove Theater war ein Theater, das von William Alexander Brown [1] gegründet und betrieben wurde, einem freien Schwarzen, der 1821 in New York City lebte. Er stammte aus Westindien. 19659005] Dies war sechs Jahre vor der endgültigen Abschaffung der Sklaverei im Staat New York (die schrittweise Abschaffung beendete sie 1827, aber junge Sklavenmütter mussten Lehrlinge bis zum Alter von 21 Jahren ausbilden.) Das African Grove Theatre wurde besucht "alle Arten von schwarzen New Yorkern - frei und Sklaven, Mittelklasse und Arbeiterklasse" [1] zusammen mit anderen. Es war der erste Ort, an dem Ira Aldridge, der später ein angesehener und berühmter Shakespeare-Schauspieler wurde, zum ersten Mal eine Inszenierung eines Shakespeare-Stücks sah. [1]




Hintergrund [ edit


Für einige Jahre spielte die African Company - die Gesellschaft des African Grove - mit einem schwarzen Cast und einer Besatzung vor meist schwarzem Publikum. Es war der dritte von mindestens vier Versuchen, ein schwarzes Theater in der Stadt zu schaffen, und der kommerziell erfolgreichste. [3] Nach einigen Jahren schloss die Stadtverwaltung den African Grove wegen Beschwerden über Verhaltensweisen: Verhalten, das normal war Das weiße Publikum des New Yorker Theaters unter den Arbeitern galt damals als unannehmbar wild, als es von Schwarzen gezeigt wurde. [3] Einer Quelle zufolge wurde das Theater "geheimnisvoll niedergebrannt im Jahre 1826", [4] aber es schien gescheitert zu sein finanziell davor davor. [5] "Es gibt keine Aufzeichnungen des African Grove Theatre nach 1823." [5]

Das Theater wurde von William Alexander Brown, einem Pionier Schauspieler und Dramatiker aus Westindien, gegründet. Er hatte zeitweise als Schiffsverwalter gearbeitet. [1] Durch seine Arbeit als Schiffsverwalter reiste er nach England und in die Karibik, sodass er eine breitere Gelegenheit hatte, Theater zu sehen, als der typische New Yorker. Der in Westindien geborene Brown gab einen Job auf einem Liverpooler Schiff auf und kaufte ein Haus in New York in der Thomas Street 38. Zu Beginn hatte Brown in seinem Garten Vorstellungen des African Grove, wo er Speisen und Getränke anbot, aber auch Poesie und kurze Drama-Stücke. Auf Vorschlag von James Hewlett, einem Entertainer und einem Stammkunden, stellten sie gemeinsam andere schwarze Schauspieler an. [5]

Das Repertoire des Theaters zog Shakespeare mit komischen Entertain-Acts stark an. Weiße Zuschauer waren auf eine eigene Abteilung beschränkt, weil nach den Worten des Theatermanagements "Weiße nicht wissen, wie sie sich bei Unterhaltungen für Damen und Herren der Farbe verhalten sollen". Die beliebtesten Theaterstücke waren Richard III und Othello . James Hewlett war der erste schwarze Rekordmann, der die Hauptrolle in Othello (19459032) spielte. [6]

Wie zu dieser Zeit üblich, adaptierten die Produzenten Shakespeares Stücke. Kleine Besetzungen und kleinere Budgets erforderten Hilfsmittel, wie die, die der Rezensent George Odell 1821 von Richard III beschrieben hatte: "Ein eleganter, wolliger behaarter Kellner im Stadthotel verkörperte die königlichen Plantagenets in Roben Aus den abgelegten Merino-Vorhängen des Ballsaals erhoben. König Henry und die Herzogin wurden aufgrund der Kleinheit der Gesellschaft von einer Person gespielt, Lady Anne und Catesby von einer anderen. Lady Anne sang im dritten Akt recht unpassend. "[5][7] Die Gelehrte Laura V. Blanchard identifiziert Odells "adligen Kellner" als den Schauspieler James Hewlett. [8]

Häufig von der Polizei belästigt und von der weißen Bevölkerung zunehmender Feindseligkeit ausgesetzt, zog das Unternehmen mehrmals von der Thomas Street nach Norden zu Bleecker und Mercer Straßen Zu dieser Zeit war dies der Rand der entwickelten Teile von New York City. Als Brown sein Theater von der 38 Thomas Street in die Bleecker und Mercer Street verlegte, hatte er ein Dilemma. Als er erkannte, dass sein Theater jetzt zu weit von seinem Kernpublikum entfernt war ("freie Personen der Farbe"), baute er ein Theatergebäude, das sich in der Nähe eines oft gefragten weißen Theaters, dem Park Theatre, befand Führendes Theater der Stadt der damaligen Zeit - ziehen Sie Richard III mit der englischen Tragödie Junius Brutus Booth an, [8] Die Afrikanische Kompanie mietete in derselben Nacht eine Halle für ihre eigene Produktion des gleichen Stücks. Theaterkonkurrenz war steif; Stephen Price, Inhaber des Parks, orchestrierte (und bezahlte) eine Störung über die Konkurrenzprodukte, so dass die Polizei den African Grove schließen sollte. [5][8]

Neben Shakespeare führte die African Company Originalarbeiten durch, zu denen auch William A. gehörte Browns jetzt verlorenes Spiel, Das Drama von King Shotaway . Es war etwa ein Aufstand der Black Carib gegen die britischen Marinekräfte von 1795 auf der Insel Saint Vincent. [8] Von der African Company im Jahr 1823 produziert, wird angenommen, dass Drama das erste in voller Länge von einem Schauspieler war Black American trat in den Vereinigten Staaten auf. [8]

Trotz des häufigen Ortswechsels und der kurzen Produktionen war das African Grove Theatre als Schauplatz bekannter afroamerikanischer Schauspieler wie James Hewlett wichtig.


Siehe auch [ edit ]



Referenzen [ edit



  1. ^ a b c d [194590012] e und Ted Shine. Black Theatre USA: Theaterstücke von Afroamerikanern: Die frühe Zeit, 1847–1938 . New York: Free, 1996. 1. Print

  2. ^ Bernard Peterson, Frühe schwarze amerikanische Dramatiker und Dramatiker: Ein biographisches Verzeichnis und ein Katalog von Theaterstücken, Filmen und Rundfunkskripten Greenwood Publishing, 1990, S. 37–39

  3. ^ a b c Lott, Eric. Love and Theft: Blackface Minstrelsy und die amerikanische Arbeiterklasse New York: Oxford University Press, 1993, p. 44. ISBN 0-19-507832-2.

  4. ^ "Black Theatre Program" Archiviert am 9. September 2005 in der Wayback Machine der California State University, Dominguez Hills. Zugriff auf den 14. August 2005

  5. ^ a b c d d e Gonzalez, Anita & Granick, Ian. "Web Lecture # 2: African Grove Theatre", African American Performance . Zugriff auf den 6. Dezember 2005.

  6. ^ Gary Jay Williams, "Review von Errol Hill, 'Shakespeare in Sable: Eine Geschichte schwarzer Shakespeare-Schauspieler'", Shakespeare Quarterly [19869032]1986, ab Oktober 15, 2010.

  7. ^ Odell, George. National Advocate 21. September 1821, zitiert von Gonzalez & Granick

  8. ^ a b c d e Laura V. Blanchard, "Überblick über Carlyle Browns" The African Company Presents Richard III. " Archiviert am 12. März 2005 in der Wayback Machine, Richard III Society, Dezember 1995, Zugriff am 14. August 2005 / 13. Oktober 2010.


Weiterführende Literatur [


  • Brown, Carlyle, The African Company präsentiert Richard III New York: Dramatists Play Service, Inc., 1989 und 1994, zur Vorschau in Googlebooks verfügbar.

  • Dewberry, Jonathan. "The African Grove Theatre and Company." Black American Literature Forum 16 (1982): 129.

  • Gonzalez, Anita und Ian Granick. "African Grove Theatre". N. p., 2001. Web. 4. März 2011.

  • Hill, Anthony D. und Douglas Q. Barnett. Historisches Wörterbuch des African American Theatre . 1. Ausgabe Plymouth: Die Vogelscheuchenpresse. Inc., 2009.

  • Hill, Errol, Shakespeare in Sable: Eine Geschichte schwarzer Shakespeare-Schauspieler Amherst, MA: Die University of Massachusetts Press, 1984.

  • Hill, Errol G., und James V. Hatch. Eine Geschichte des African American Theatre . 1. Ausgabe Cambridge University Press, 2003.

Koordinaten: 40 ° 43′23 ″ N 74 ° 0014 ″ W / 40.723 ° N 74.004 ° W / 40,723; -74.004






No comments:

Post a Comment