Wednesday, February 13, 2019

Textual description of firstImageUrl

William Howe, 5. Viscount Howe



General William Howe, 5. Viscount Howe KB, PC (10. August 1729 - 12. Juli 1814) war ein britischer Offizier der Armee, der während des amerikanischen Krieges Oberbefehlshaber der britischen Streitkräfte wurde der Unabhängigkeit. Howe war einer von drei Brüdern, die militärische Karrieren unterschieden.

Nachdem Howe 1746 der Armee beigetreten war, wurde er im Österreichischen Erbfolgekrieg und im Siebenjährigen Krieg ausgiebig in Dienst gestellt. Bekannt wurde er für seine Rolle bei der Einnahme von Quebec im Jahr 1759, als er eine britische Streitmacht anführte, um die Klippen von Anse-au-Foulon zu erobern. James Wolfe ließ seine Armee landen und die Franzosen in der Schlacht um die Ebenen von Abraham verwickeln. Howe beteiligte sich auch an den Kampagnen um Louisbourg, Belle Île und Havanna. Er wurde zum Vizegouverneur der Isle of Wight ernannt, ein Amt, das er bis 1795 innehatte.

Howe wurde im März 1775 nach Nordamerika geschickt und kam im Mai nach dem Ausbruch des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges an. Nachdem er britische Truppen zu einem kostspieligen Sieg in der Schlacht von Bunker Hill geführt hatte, übernahm Howe im September dieses Jahres das Kommando über alle britischen Truppen in Amerika von Thomas Gage. Howes Rekord in Nordamerika wurde durch die erfolgreiche Einnahme von New York City und Philadelphia geprägt. Die schlechte britische Kampagnenplanung für 1777 trug jedoch zum Scheitern von John Burgoynes Saratoga-Kampagne bei, die eine wichtige Rolle beim Eintritt Frankreichs in den Krieg spielte. Howes Rolle bei der Entwicklung dieser Pläne und der Grad, zu dem er in diesem Jahr für britische Misserfolge verantwortlich war (trotz seines persönlichen Erfolges in Philadelphia), waren beide Gegenstand zeitgenössischer und historischer Debatten.

Er wurde nach seinen Erfolgen 1776 zum Ritter geschlagen. Er trat 1777 als Oberbefehlshaber von Nordamerika zurück und kehrte im nächsten Jahr nach England zurück, wo er zeitweise in der Verteidigung der britischen Inseln aktiv war. Von 1758 bis 1780 saß er im Unterhaus. Er erbte die Viscountcy of Howe nach dem Tod seines Bruders Richard im Jahre 1799. Er heiratete, hatte aber keine Kinder, und mit dem Tod von 1814 starb er aus.




Frühes Leben und Karriere [ edit ]


William Howe wurde in England als dritter Sohn von Emanuel Howe, 2. Viscount Howe, und Charlotte, der Tochter von Sophia von Kielmansegg, Countess, geboren von Leinster und Darlington, einer anerkannten unehelichen Halbschwester von König George I. [1][2] Seine Mutter war Stammgast vor den Gerichten von George II und George III. [2] Diese Verbindung mit der Krone mag die Karriere aller vier verbessert haben Söhne, aber alle waren auch sehr fähige Offiziere. [3] Sein Vater war Politiker und diente als Gouverneur von Barbados, wo er 1735 starb. [1] Wilhelms ältester Bruder, General George Howe, wurde kurz vor der Schlacht von 1758 getötet Glockenspiel in Fort Ticonderoga. Ein anderer Bruder, Admiral Richard Howe, avancierte zu einem der führenden Marinebefehlshaber Großbritanniens. [4] Ein dritter Bruder, Thomas, befehligte Schiffe für die East India Company, Winchelsea in den Jahren 1762/44 und Nottingham im Jahr 1766, und machte Beobachtungen auf Madeira [19659013] und auf den Comoro-Inseln [6]

William trat mit 17 Jahren in die Armee ein, als er 1746 eine Cornets-Kommission in den Dragonern des Duke of Cumberland kaufte. Danach war er zwei Jahre in Flandern während des österreichischen Erbfolgekrieges. Nach dem Krieg wurde er in das 20. Regiment of Foot versetzt, wo er ein Freund von James Wolfe wurde [7]


Siebenjähriger Krieg [ edit



Während des Siebenjährigen Krieges Howes Dienst brachte ihn zuerst nach Amerika und trug viel dazu bei, seinen Ruf zu steigern. Er trat im Februar 1757 dem neu gegründeten 58. Regiment of Footland (Rutlandshire) bei und wurde im Dezember desselben Jahres zum Oberstleutnant befördert. [8] Er befehligte das Regiment bei der Belagerung von Louisbourg im Jahr 1758 und führte eine Amphibienlandung unter schwerem Feind an Feuer. Diese Aktion errang den Angreifern eine flankierende Position und erhielt von Wolfe eine Belobigung Howe [9]

Während der Belagerung von Quebec (1759) befehligte Howe ein leichtes Infanteriebataillon unter General Wolfe. Er befand sich in der Schlacht von Beaufort und wurde von Wolfe ausgewählt, um den Aufstieg vom Saint Lawrence River bis in die Ebenen von Abraham zu leiten, die am 13. September 1759 zum Sieg der Briten in der Schlacht von Abraham führten. [7] Nachdem er den Winter in der Verteidigung von Quebec City verbracht hatte, kämpfte [8] sein Regiment in der Schlacht von Sainte-Foy im April 1760 und führte eine Brigade bei der Einnahme von Montreal unter Jeffery Amherst, bevor er nach England zurückkehrte. Howe führte eine Brigade in der Gefangennahme von Belle Île 1761 vor der französischen Küste und lehnte die Gelegenheit ab, Militärgouverneur zu werden, nachdem er sie gefangen genommen hatte, um weiterhin im aktiven Dienst zu bleiben. [10] Er diente als Generaladjutant der Streitmacht eroberte Havanna im Jahr 1762 und spielte eine Rolle in einem Gefecht in Guanabacoa. [11]


Stich aus einer zeitgenössischen Skizze, die den britischen Aufstieg in die Ebenen von Abraham im Jahre 1759 zeigt

. 1758 wurde Howe zum Abgeordneten von Nottingham gewählt der Platz, den sein Bruder George verlassen hatte. Seine Wahl wurde durch den Einfluss seiner Mutter unterstützt, die während ihres Krieges im Namen ihres Sohnes kämpfte [8] und es war durchaus möglich, dass der Dienst im Parlament als ein gemeinsamer Weg zur Verbesserung der Perspektiven angesehen wurde Aufstieg im Militär. [12] 1764 wurde er zum Oberst des 46. Regiments von South Devonshire of Foot befördert, und 1768 wurde er zum Vizegouverneur der Isle of Wight ernannt. [8] Als die Spannungen zwischen Großbritannien und dem Vereinigten Königreich anstiegen In den siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts stieg Howe weiter auf und wurde allgemein als einer der besten Offiziere der Armee angesehen. [10] 1772 wurde er zum Generalmajor befördert und führte 1774 neue Übungsübungen für das Licht ein Infanterie-Unternehmen. [8]

Im Parlament war er allgemein mit den amerikanischen Kolonien sympathisch. Er lehnte sich öffentlich gegen die Sammlung von Gesetzen zur Bestrafung der als Intolerable Acts bekannten dreizehn Kolonien ab und versicherte 1774 seinen Wählern, er würde sich gegen die Amerikaner wehren, und behauptete, die gesamte britische Armee könne Amerika nicht erobern. [13] Lassen Sie die Regierungsminister privat wissen, dass er bereit ist, in Amerika als Stellvertreter von Thomas Gage zu dienen, von dem er wusste, dass er in Regierungskreisen unpopulär war. [14] Anfang 1775, als König George ihn aufforderte, zu dienen, akzeptierte er und behauptete Wenn dies nicht der Fall war, würde er öffentlich leiden, dass er "den abscheulichen Namen der Rückständigkeit erdulden würde, um meinem Land in Not zu dienen." [15] Im März 1775 segelte er nach Amerika, begleitet von den Major Generals Henry Clinton und John Burgoyne. [16] Im Mai 1775 wurde seine Colonelcy an die 23. Fusiliers übertragen. [17]


Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg [ edit ]



Zusammen mit den anderen britischen Generälen Clinton und Burgoyne, Howe arri In Boston an Bord der HMS Cerberus am 25. Mai 1775, als er erfuhr, dass der Krieg mit den Scharmützeln auf den Märschen nach Lexington und Concord im April ausgebrochen war Bunker Hill. [18] Er führte eine Truppe von 4.000 Soldaten an, die zur Verstärkung der 5.000 Soldaten unter General Thomas Gage, die nach diesen Kämpfen in der Stadt belagert wurden, eingesetzt worden war. [16] Gage, Howe und die Generäle Clinton und Burgoyne besprachen Pläne, die Bakterie zu brechen Belagerung. Sie formulierten einen Plan, um die Gegend um Boston zu erobern und die belagernden Militanten der Kolonialmacht anzugreifen, die Hinrichtung auf den 18. Juni festzusetzen. [19] Die Kolonisten erfuhren jedoch von dem Plan und befestigten die Höhen von Breed's Hill und dem nahe gelegenen Bunker Hill im Charlestown Halbinsel über den Charles River von Boston in der Nacht vom 16. auf den 17. Juni, [20] die die britische Führung zwingt, ihre Strategie zu überdenken.


Bunker Hill und Boston [ edit ]



In einem früher am 17. Juni abgehaltenen Kriegsrat entwickelten die Generäle einen Plan, der einen direkten Angriff auf die Kolonialfestung forderte, und Gage gab Howe Befehl der Operation. Trotz eines Gefühls der Dringlichkeit (die Kolonisten arbeiteten zur Zeit des Konzils noch an den Befestigungen), begann der Angriff, der jetzt als Schlacht von Bunker Hill bekannt ist, erst an diesem Nachmittag. [21] Mit Howe persönlich führte er das Recht Im Angriff wurden die ersten beiden Angriffe von den kolonialen Verteidigern fest abgestoßen. Howes dritter Überfall gewann das Ziel, aber die Kosten des Tageskampfes waren erschreckend hoch. [22] Die britischen Opfer, mehr als 1.000 Tote oder Verwundete, waren das höchste Engagement jedes Krieges. [23] Howe beschrieb es als einen Angriff "Erfolg ... zu teuer gekauft." [24] Obwohl Howe auf dem Schlachtfeld Mut zeigte, wurden seine Taktik und sein überwältigendes Vertrauen kritisiert. Ein Untergebener schrieb, dass Howes "absurdes und zerstörerisches Vertrauen" eine Rolle bei der Anzahl der erlittenen Verluste spielte. [24]



Obwohl Howe in der Schlacht nicht verletzt wurde, hatte es eine ausgeprägte Wirkung auf seinen Geist. Laut dem britischen Historiker George Otto Trevelyan übte die Schlacht "insbesondere auf Howes Verhalten einen dauerhaften und stärksten Einfluss aus", und die militärischen Fähigkeiten von Howe "neigten dazu," in dem Moment zu versagen, in dem sie gerade gesucht wurden "[25] Trotz eines äußerlichen Auftretens von Vertrauen und Beliebtheit bei seinen Truppen, dem "genialen Achtfuß mit einem von einigen Leuten als" grob "bezeichneten Gesicht", zeigte sich privat oft ein Mangel an Selbstvertrauen, und in späteren Feldzügen war er etwas von seinem Älteren abhängig Bruder Richard (der Admiral der königlichen Marine, auch auf Station in den Kolonien) um Rat und Zustimmung. [26]

Am 11. Oktober 1775 segelte General Gage nach England, und Howe übernahm das Land Oberbefehlshaber der britischen Armee in Amerika. [27] Britische Militärplaner in London hatten mit dem Ausbruch der Feindseligkeiten mit der Planung einer massiven Verstärkung der Truppen in Nordamerika begonnen. Ihre Pläne, die mit Empfehlungen von Howe gemacht wurden, forderten die Aufgabe von Boston und die Einrichtung von Stützpunkten in New York und Newport, Rhode Island, um die Rebellion nach Neuengland zu isolieren. [28] Als im November die Anordnung kam, diese auszuführen Pläne, wählte Howe, um für den Winter in Boston zu bleiben und die Kampagne im Jahre 1776 zu beginnen. [24] Folglich blieb der Rest der Belagerung von Boston weitgehend eine Pattsituation. Howe hatte nie versucht, sich mit der kontinentalen Armee, die unter dem Befehl von Generalmajor George Washington steht, zu engagieren. [29] Er verbrachte jedoch ziemlich viel Zeit an den Spieltischen und stellte angeblich eine Beziehung zu Elizabeth Lloyd her Loring, die Ehefrau von Loyalist Joshua Loring jr. Loring, schien dieser Vereinbarung offenbar nachgekommen zu sein und wurde von Howe mit der Position eines Gefängniskommissars belohnt. [30] Zeitgenossen und Historiker haben Howe sowohl für sein Spiel als auch für die Zeit, die er spielte, kritisiert angeblich bei Mrs. Loring verbracht, einige gingen sogar so weit, die Anschuldigungen zu zerstreuen, dass dieses Verhalten seine militärischen Aktivitäten beeinträchtigte; Der Historiker John Alden gibt diesen Ideen keine Glaubwürdigkeit. [31] Die angebliche Beziehung wird auch in The Battle of the Kegs erwähnt, einer von Francis Hopkinson geschriebenen amerikanischen Propaganda-Ballade. Im Januar 1776 wurde Howes Rolle als Oberbefehlshaber mit einer Beförderung zum General in Nordamerika gefestigt. [32]

Die Belagerung wurde im März 1776 gebrochen, als der Oberst der Obersten Armee, Henry Knox, schwere Artillerie mitbrachte Fort Ticonderoga nach Boston im Winter, und General Washington benutzte sie, um Dorchester Heights zu befestigen, mit Blick auf Boston und den Hafen. [33] Zunächst plante Howe einen Angriff auf diese Position, aber ein Schneesturm mischte sich ein und er beschloss, sich aus Boston zurückzuziehen [34] Am 17. März evakuierten britische Truppen und Loyalisten die Stadt und segelten nach Halifax, Nova Scotia. [29]


Kampagne in New York [




Howe und seine Truppen begannen Anfang Juli im Hafen von New York anzukommen und eine unbestrittene Landung auf Staten Island im Westen zu machen. [35] Howe, dessen Befehl von Lord George Germain, dem für die Führung des Krieges von Westminster zuständigen Außenminister, recht ordentlich war klar, dass er Konflikte vermeiden sollte, bevor Verstärkungen eintrafen, und wartete, bis diese Verstärkungen Mitte August zusammen mit dem Marinekommandanten, seinem Bruder Richard, eintrafen. [36][37] Diese Verzögerung erwies sich als etwas kostspielig, da die Amerikaner diesmal nutzten Die Festungsanlagen im Nordwesten von Long Island (in Brooklyn Heights entlang der East River-Küstenlinie) wurden verbessert und die Kontinentalarmee mit zusätzlichen Milizen vergrößert. [37] Nachdem er den größten Teil seiner Armee mit amphibischen Lastkähnen über die Verazzano Narrows nach Südwest-Long Island verlegt hatte Opposition, griff er die amerikanischen Positionen am 27. August in der Schlacht von Long Island an. In einem gut ausgeführten Manöver passierte eine große Kolonne, die von Howe und Clinton angeführt wurde, die amerikanische linke Flanke durch den leicht bewachten Jamaica Pass weit nach Osten (ein Hügelkamm, der von Osten nach Westen verläuft, halbierte die Insel mit einer Reihe von untere Eingänge, die alle von Continentals bewacht wurden, außer unerklärlicherweise im äußersten Osten von Jamaika), die Patrioten überrumpelt und die Amerikaner von ihren vorderen Stellungen in die Verschanzung der Brooklyn Heights zurückführten. Trotz des Dranges von Clinton und anderen entschied sich Howe gegen einen sofortigen Angriff auf diese Befestigungen und behauptete, "die Truppen hätten sich an diesem Tag recht gut gemacht." [38] Stattdessen begann er mit Belagerungsoperationen und schritt methodisch auf die verschanzten Amerikaner vor. [39] Diese Entscheidung ermöglichte es General Washington, in der Nacht vom 29. auf den 30. August mit Hilfe eines dichten Morgennebels einen strategischen Rückzug über den East River nachts zu orchestrieren. [40] Der Historiker George Bilias stellt fest, dass Howe Brooklyn Heights angegriffen hatte Die Hälfte der Armee Washingtons und möglicherweise auch Washington selbst hatten möglicherweise einen erheblichen Einfluss auf die Rebellion. [38] Einige Offiziere, insbesondere General Clinton, kritisierten Howes Entscheidung, die amerikanischen Werke nicht zu stürmen. [41] Howe wurde als Ritter geschlagen Belohnung für seinen Sieg auf Long Island. [32]

Howe und sein Bruder Richard hatten im Rahmen ihrer Anweisungen Rollen als Friedenskommission zugewiesen Emittenten mit begrenzter Befugnis, die Rebellen zu behandeln. Nach Long Island verfolgten sie den Versuch der Versöhnung und schickten den erbeuteten General John Sullivan mit einem Vorschlag für eine Friedenskonferenz nach Philadelphia. Das Treffen, das von Admiral Howe geleitet wurde, war erfolglos. Die Howes hatten begrenzte Befugnisse erhalten, ebenso wie die Vertreter des Kongresses, und die letzteren bestanden darauf, dass die Briten die kürzlich erklärte koloniale Unabhängigkeit anerkennen. Dies befand sich nicht in den Mächten der Howes, und die Konferenz scheiterte, und Howe setzte den Feldzug fort. [42] Er landete am 15. September zum ersten Mal in Manhattan und besetzte New York City (das dann nur Lower Manhattan besetzte), obwohl seine Der Vormarsch nach Norden in Manhattan wurde am nächsten Tag in Harlem Heights überprüft. [43] Dann machte er eine Pause und verbrachte fast einen Monat damit, die Kontrolle über New York City zu konsolidieren und auf Verstärkung zu warten. [44] Während dieser Zeit befahl er der Hinrichtung von Nathan Hale zur Spionage. und musste sich mit den Auswirkungen eines Großbrandes in der Stadt befassen. [45] Dann versuchte er auf dem Festland bei Throgs Neck eine Landung, um Washingtons Position in Harlem Heights flankieren zu wollen. Der enge Damm zwischen Strand und Festland war jedoch gut verteidigt, und er zog die Truppen zurück. [46] Anschließend landete er erfolgreich am Pell's Point im Westchester County. Washington schaffte es, nicht flankiert zu werden und zog sich in die White Plains zurück. [47] Howe drängte Washington erfolgreich in der Schlacht von White Plains am 28. Oktober aus dem New Yorker Raum und konzentrierte sich dann darauf, die britische Haltung in Manhattan zu festigen. [48] Im November griff er die verbliebene Festung der kontinentalen Armee in der Schlacht von Fort Washington an und nahm mehrere tausend Gefangene mit. [49]



Washington zog sich über New Jersey zurück, gefolgt von Howes Vormarschkräften unter Charles Cornwallis. [50] Zu diesem Zeitpunkt bereitete Howe Truppen unter das Kommando von General Clinton zur Einschiffung nach Newport, das andere große Ziel seines Plans. Clinton schlug vor, diese Truppen stattdessen in New Jersey zu landen, entweder gegenüber Staten Island oder am Delaware River, Washington einzusperren oder sogar den Sitz des Continental Congress in Philadelphia zu erobern. [51] Howe lehnte diese Vorschläge ab und entsandte Clinton und General Hugh. Earl Percy, zwei lautstarke Kritiker seiner Führung, nimmt Newport mit. [52] Anfang Dezember kam Howe nach Trenton, New Jersey, um die Anordnung seiner Truppen für den Winter zu arrangieren. Washington hatte sich den ganzen Weg über den Delaware zurückgezogen, und Howe kehrte nach New York zurück und glaubte, die Kampagne sei für diese Saison beendet. [53] Als Washington am 26. Dezember 1776 das hessische Viertel in Trenton angriff, schickte Howe Cornwallis, um die Armee zu reformieren in New Jersey und die Verfolgung nach Washington. [54] Cornwallis war dabei frustriert, Washington gewann in Trenton einen zweiten Sieg und in Princeton einen dritten Sieg. Howe erinnerte die Armee an Positionen, die sich im Winter viel näher an New York befanden. 19459103 [55]

Howe wurde von Zeitgenossen und Historikern kritisiert, weil sie die kontinentale Armee während des Feldzugs in New York nicht entscheidend besiegt hatten. Zeitgenossen beklagten sich darüber, dass seine Landung in Westchester Washington nicht gefangen hielt, verstanden aber nicht, dass es sein Ziel in der Kampagne war, Manhattan zu sichern und nicht notwendigerweise Washington zu besiegen. [56] Der Historiker George Billias bemerkt jedoch, dass Howes übermäßig striktes Festhalten an seinem Pläne bedeuteten, dass er die Chancen, die sich während der Kampagne für eine entschiedene Aktion ergaben, nicht nutzen konnte. [57]


Kampagne von Philadelphia [ ]



Am 30. November 1776, als Washington sich zurückzog In New Jersey hatte Howe mit Plänen für die Saison 1777 an Germain geschrieben. Er schlug vor, eine 10.000 Mann starke Truppe auf den Hudson River zu schicken, um Albany in New York zusammen mit einer Expedition aus der Provinz Quebec in den Süden zu bringen. Am 20. Dezember 1776 schrieb er erneut mit ausführlicheren Vorschlägen für 1777 an Germain. Dazu gehörten Operationen, um die Kontrolle über den Hudson River zu erlangen, und erweiterte Operationen von der Basis in Newport aus sowie eine Expedition, die nach Philadelphia führte. Letzteres sah Howe als attraktiv an, da sich Washington damals nördlich der Stadt befand: Howe schrieb, dass er "davon überzeugt war, dass die Hauptarmee offensiv handeln sollte [against Philadelphia]wo die Hauptstärke des Feindes liegt." [58] Germain bestätigte diesen Plan war besonders "gut verdaut", forderte aber mehr Männer, die Germain zur Verfügung stellte. [59] Nach den Rückschlägen in New Jersey schlug Howe Mitte Januar 1777 Operationen gegen Philadelphia vor, die eine Überlandexpedition und einen Seegestützpunkt beinhalteten Angriff, da er der Meinung ist, dass dies zu einem entscheidenden Sieg über die Kontinentalarmee führen könnte. [60] Dieser Plan wurde insofern entwickelt, als Howes Armee im April Pontonbrücken bauen sah; Washington, das in seinem Winterquartier in Morristown, New Jersey, stationiert war, meinte, sie könnten am Delaware River verwendet werden. [61] Bis Mitte Mai hatte Howe offenbar die Idee einer Überlandexpedition aufgegeben: "Ich möchte in Pennsylvania einmarschieren Auf dem Seeweg ... müssen wir die Jersies wahrscheinlich aufgeben. "[62]



Als die Wahlkampfsaison im Mai 1777 begann, verlegte General Washington den Großteil seiner Armee aus seinem Winterquartier in Morristown, New Jersey, zu einer stark befestigten Position in den Watchung Mountains [63] Im Juni 1777 begann Howe in New Jersey eine Reihe merkwürdiger Züge, offenbar in dem Versuch, Washington und seine Armee aus dieser Position in ein für ein allgemeines Engagement günstigeres Gelände zu ziehen. [64] Seine Motive dafür sind unsicher; Der Historiker John Buchanan argumentiert, Howe sei entschlossen, zu versuchen, Washington zu einem großen Engagement zu ziehen, während sich beide im Norden von New Jersey aufhielten, und schrieb: "Washingtons Positionsverschiebung hatte Howes Appetit auf eine große Aktion geweckt, wenn er, wenn alles richtig liefe, endlich würde erreichen, was er und die Politik seines Bruders im Vorjahr verweigert hatten: die Zerstörung der Kontinentalarmee ", [65] aber dieses Ziel der Kampagne für Howe war Philadelphia. [66] Ein britischer Major schrieb das"

Auswirkungen auf die Kampagne von Burgoyne [ edit



Begleitend mit Howe's Feldherr General Burgoyne führte seine Expedition südlich von Montreal nach Albany. [78] Burgoynes Vormarsch wurde in den Schlachten von Saratoga im September und Oktober gestoppt und er übergab seine Armee am 17. Oktober. Burgoynes Kapitulation, zusammen mit Howes beinahe Niederlage bei Germantown, veränderte das strategische Gleichgewicht des Konflikts dramatisch. [79][80] Die Unterstützung des Kontinentalkongresses, der unter Howes erfolgreicher Besetzung von Philadelphia zu leiden hatte, wurde gestärkt, und der Sieg ermutigte Frankreich, in den Krieg gegen den Krieg einzutreten Großbritannien [81] Burgoynes Verlust schwächte auch die britische Regierung von Lord North weiter ab. [82]

Burgoyne machte seinen Vormarsch unter der Annahme, dass er von Howe oder von Howe entsandten Truppen in Albany getroffen würde [78] Burgoyne wusste anscheinend nicht, dass Howes Pläne sich so entwickelt hatten, wie sie es getan hatten. Obwohl Germain wusste, was Howes Pläne waren, ist es unklar, ob er sie Burgoyne mitgeteilt hat. Einige Quellen behaupten, er habe es getan [83] während andere behaupten, dass Burgoyne nicht über die Änderungen informiert wurde, bevor die Kampagne gut angelaufen war. [78] Ob Germain, Howe und Burgoyne die gleichen Erwartungen hatten, inwieweit Howe die Unterstützung unterstützen sollte Die Invasion aus Quebec ist ebenfalls unklar. Einige Historiker argumentieren, dass Howe die Anweisungen nicht befolgt und Burgoynes Armee im Wesentlichen aufgegeben habe, während andere vermuten, dass Burgoyne alleine versagt hat und dann versucht hatte, die Schuld an Howe und Clinton zu verschieben. [84]

Howes Entscheidung Seine eigene Tätigkeit auf eine Expedition nach Philadelphia zu fokussieren, war möglicherweise durch den Wettbewerb mit General Burgoyne motiviert, der trotz der Lobbyarbeit von Howe den Befehl über die Kraft des Nordens erhalten hatte, um dessen Befehl Clinton zu erteilen. John Alden bemerkt die Eifersucht unter die britischen Anführer sagten: "Es ist wahrscheinlich, dass [Howe] auf Burgoyne genauso eifersüchtig war wie Burgoyne auf ihn und er nicht darauf aus war, irgendetwas zu tun, was seinen Nachwuchs auf der Leiter des militärischen Renommees unterstützen könnte." [86] Along Der gleiche Historiker Don Higginbotham kommt zu dem Schluss, dass nach Howes Ansicht: "Es [the northern campaign] war Burgoynes ganze Show, und folglich [Howe] wollte er wenig damit zu tun haben. Was Burgoynes Armee angeht, würde er nur w Das war von ihm gefordert (so gut wie nichts). " [87]

Howe selbst schrieb am 17. Juli an Burgoyne, dass er beabsichtigte, in der Nähe von Washington zu bleiben:" Meine Absicht ist für Pennsylvania, wo ich erwarte um Washington zu treffen, aber wenn er entgegen meinen Erwartungen in den Norden geht und Sie ihn in Schach halten können, seien Sie versichert, ich werde bald hinter ihm sein, um Sie zu entlasten. " Dies deutete darauf hin, dass Howe Washington folgen würde, wenn er nach Norden ging, um die Verteidigung des Hudson zu unterstützen. [88] Howe segelte jedoch am 23. Juli von New York aus. [89] Am 30. August, kurz nach seiner Ankunft am Head of Elk Howe schrieb an Germain, dass er Burgoyne nicht helfen könne, da er in der Gegend von Philadelphia keine Loyalisten unterstütze. [90]
Eine kleine Einheit, die General Clinton Anfang Oktober aus New York nach Norden schickte, konnte Burgoyne ebenfalls nicht helfen. 19659128] Rücktritt [ edit ]

Druckvorlage für die Mischianza

Im Oktober 1777 schickte Howe sein Rücktrittsschreiben nach London und beschwerte sich bei ihm wurde in den Feldzügen des Jahres unzureichend unterstützt. [8] Im April 1778 wurde ihm schließlich mitgeteilt, dass sein Rücktritt angenommen wurde. Eine große Partei, die "Mischianza" genannt wurde, wurde am 18. Mai für den abtretenden General veranstaltet. Organisiert von seinen Adjutanten John André und Oliver De Lancey Jr. wurden an der Party eine große Parade, ein Feuerwerk und Tanz bis zum Morgengrauen veranstaltet. Washington war sich dessen bewusst, dass die Briten Philadelphia evakuieren wollten, und schickte den Marquis de Lafayette mit einem kleine Kraft in der Nacht der Partei, um die britischen Bewegungen zu bestimmen. Diese Bewegung wurde von britischen Truppen bemerkt, und Howe befahl einer Kolonne, den Marquis einzufangen. In der Schlacht am Barren Hill entkam Lafayette der Falle mit minimalen Verlusten. [93]

Am 24. Mai, an dem Howe nach England segelte, übernahm General Clinton als Oberbefehlshaber der Briten Armeen in Amerika, und machte Vorbereitungen für einen Überlandmarsch nach New York. [94] Howe kam am 1. Juli in England an, [95] wo er und sein Bruder wegen ihrer Aktionen in Nordamerika Tadel bekamen. Es ist wahrscheinlich, dass der Rücktritt sowohl von William als auch von seinem Bruder Richard darauf zurückzuführen war, dass sie nach Hause eilen wollten, um ihr Verhalten während des Feldzugs zu bestätigen. [96] 1779 forderten Howe und sein Bruder eine parlamentarische Untersuchung ihrer Handlungen. Die folgende Untersuchung konnte keine Anklagen wegen Unangemessenheit oder Missmanagement gegen einen von ihnen bestätigen. [8] Aufgrund der Unklarheit der Untersuchung wurden weiterhin Angriffe gegen Howe in Flugblättern und in der Presse gemacht und 1780 veröffentlicht eine Antwort auf Anschuldigungen des Loyalisten Joseph Galloway [97] der eine Antwort aussprach, die das Verhalten des Generals scharf kritisierte und ihn beschuldigte, die Kriegsanstrengung absichtlich zugunsten der Anti-Krieg-Whig-Fraktion im Parlament zu untergraben. [98]


Späteres Leben [ edit ]


Im Jahr 1780 verlor Howe in seinem Wahlkampf, um wieder in das Unterhaus gewählt zu werden. [99] Im Jahre 1782 wurde er zum Generalleutnant ernannt und zum Generalsekretär ernannt Geheimrat. Seine Colonelcy wurde 1786 von den 23. Fusiliers zu den 19. Light Dragonern transferiert. [100] Er nahm 1789 seinen eingeschränkten aktiven Dienst wieder auf, als eine Krise mit Spanien wegen territorialer Ansprüche im Nordwesten Nordamerikas drohte, in den Krieg zu geraten. Die Krise wurde gelöst, und Howe sah keine weiteren Aktionen bis 1793, als die Französischen Unabhängigkeitskriege Britannien betrafen. He was promoted to full general in 1793, and commanded Northern District from 1793 and Eastern District from 1795.[8] In 1795 he was also appointed governor of Berwick-on-Tweed.[99]

When his brother Richard died in 1799 without surviving male issue, Howe inherited the Irish titles and became the 5th Viscount Howe and Baron Clenawly.[101] In 1803 he resigned as lieutenant general of the ordnance, citing poor health. In 1805 he was appointed governor of Plymouth, and died at Twickenham in 1814 after a long illness.[8][102] He was married in 1765 to Frances Connolly, but the marriage was childless, and his titles died with him.[8] His wife survived him by three years; both are buried in Twickenham.[103]


Popular culture[edit]


Howe appears as an antagonist in the supernatural TV series Sleepy Hollowdepicted in flashbacks by Nicholas Guest and described in the present as being notorious for his brilliant tactics and ruthless cruelty. In his historical role as the British military leader in the War for Independence, Howe was acquainted with Ichabod Crane (Tom Mison) before Crane defected to America; his first major flashback appearance sees him offer Crane a chance to return to Britain if he identifies Washington's spies in the British forces, with Crane feeling guilty that he was briefly tempted by the offer. Howe also plays a key role in the crossover episodes between Sleepy Hollow and crime drama Bones; his body is discovered in a small American church in the present (characters noting that he is recorded as being buried in Twickenham), with his skull being identified as the 'murder weapon' in Bones episode "The Resurrection in the Remains", and he is resurrected as a zombie-like warrior in the following Sleepy Hollow episode "Dead Men Tell No Tales", requiring Crane to destroy him with Greek fire.[104][105]


References[edit]



  1. ^ a b Alden (1989), p. 222

  2. ^ a b Fischer, p. 67

  3. ^ Gruber, pp. 45–47

  4. ^ Alden (1989), p. 223

  5. ^ Madeira. [Signed: T. H., i.e. the Hon. Thomas Howe. Edited by A. Dalrymple.]

  6. ^ Memoir of a Chart of the N.W. Coast of Madagascar by Capt. David Inverarity

  7. ^ a b Billias, p. 43

  8. ^ a b c d e f g h i j Chichester

  9. ^ Leckie, p. 145

  10. ^ a b Gruber, p. 56

  11. ^ Pocock, p. 208

  12. ^ Billias, p. 44

  13. ^ Fischer, pp. 70–71

  14. ^ Gruber, p. 58

  15. ^ Billias, p. 45

  16. ^ a b Ketchum (1999), p. 2

  17. ^ Mainwaring, p. 346

  18. ^ a b Kathy Abbass and Rod Mather. "The History of the HMS Cerberus and HMS Lark". Retrieved 2013-11-09.CS1 maint: Uses authors parameter (link)

  19. ^ Ketchum (1999), p. 46

  20. ^ Ketchum (1999), pp. 110–111

  21. ^ Willcox, p. 48

  22. ^ Ketchum (1999), pp. 151–183

  23. ^ Brooks, p. 237

  24. ^ a b c Billias, p. 47

  25. ^ Trevelyan, p. 1:338

  26. ^ Fleming, p. 44

  27. ^ Ketchum (1999), p. 213

  28. ^ Gruber, p. 82

  29. ^ a b Billias, p. 48

  30. ^ Fischer, p. 72

  31. ^ Alden (1989), p. 504

  32. ^ a b Hadden, p. 375

  33. ^ Ketchum (1999), pp. 214–217

  34. ^ Ketchum (1999), p. 218

  35. ^ Fischer, p. 32

  36. ^ Gruber, p. 84

  37. ^ a b Billias, p. 51

  38. ^ a b Billias, p. 53

  39. ^ Fischer, p. 99

  40. ^ Fischer, pp. 100–101

  41. ^ Gruber, p. 114

  42. ^ Gruber, pp. 116–119

  43. ^ Leckie, pp. 277–278

  44. ^ Gruber, p. 127

  45. ^ Fischer, pp. 106–108

  46. ^ Gruber, pp. 129–131

  47. ^ Gruber, pp. 131–132

  48. ^ Fischer, pp. 110–111

  49. ^ Fischer, p. 113

  50. ^ Fischer, pp. 117–132

  51. ^ Gruber, p. 135

  52. ^ Fredriksen, p. 386

  53. ^ Gruber, pp. 137–138

  54. ^ Fischer, pp. 259–295

  55. ^ Gruber, pp. 154–156

  56. ^ Gruber, p. 133

  57. ^ Billias, p. 55

  58. ^ Ketchum (1997), p. 81

  59. ^ Martin, p. 11

  60. ^ Gruber, p. 183

  61. ^ Ketchum (1997), p. 61

  62. ^ Mintz, p. 117

  63. ^ Martin, p. 22

  64. ^ Martin, pp. 23–27

  65. ^ Buchanan, p. 206

  66. ^ Buchanan, pp. 198–199

  67. ^ a b McGuire, p. 39

  68. ^ Martin, p. 23

  69. ^ Martin, pp. 24–31

  70. ^ Billias, pp. 60–61

  71. ^ "National Historic Landmarks & National Register of Historic Places in Pennsylvania" (Searchable database). CRGIS: Cultural Resources Geographic Information System.Note: This includes Pennsylvania Register of Historic Sites and Landmarks (August 1971). "National Register of Historic Places Inventory Nomination Form: Gilpin Homestead" (PDF). Retrieved 6 January 2012.

  72. ^ Gruber, pp. 240–241

  73. ^ Gruber, p. 241

  74. ^ Gruber, p. 242

  75. ^ Gruber, p. 243

  76. ^ Martin, pp. 99–120

  77. ^ Gruber, pp. 247–260

  78. ^ a b c Griffith, p. 369

  79. ^ Mintz, p. 234

  80. ^ Trevelyan, p. 3:249

  81. ^ Ketchum (1997), pp. 446–447

  82. ^ Ketchum (1997), p. 442

  83. ^ Ketchum (1997), p. 84

  84. ^ Boatner, pp. 134–135

  85. ^ Mintz, p. 124

  86. ^ Alden (1954), p. 118

  87. ^ Higginbotham, p. 180

  88. ^ Mintz, p. 164

  89. ^ Martin, p. 31

  90. ^ Pancake, p. 167

  91. ^ Ketchum (1997), p. 385

  92. ^ Martin, p. 181

  93. ^ Martin, pp. 182–186

  94. ^ Martin, p. 198

  95. ^ Gruber, p. 325

  96. ^ Syrett, p. 74

  97. ^ Billias, p. 62

  98. ^ Galloway, Joseph. A reply to the observations of Lieut. Gen. Sir William Howe (1780)

  99. ^ a b Billias, p. 63

  100. ^ Hadden, p. 379

  101. ^ Hadden, p. 380

  102. ^ Many sources, including the DNB, assume he was at Plymouth when he died. This is probably based on an early misreading of his obituary, published in the Gentleman's Magazine in 1814 (Gentleman's Magazine, Volume 116p. 93). The obituary does not state he died there; an annual register records his death at Twickenham, as do the editors of Hadden's Journal. (Edinburgh Annual Register, for 1814p. cdxlvii; Hadden, p. 380)

  103. ^ Cokayne, p. 269

  104. ^ "Dead Men Tell No Tales". The Futon Critic. Futon Media. Retrieved 14 March 2016.

  105. ^ Frith, Vanessa (5 October 2015). "'Sleepy Hollow' Season 3: Bones Crossover Plot Revealed! How Will Science & The Supernatural Mix [VIDEO]". Enstarz. Retrieved 14 March 2016.


Sources[edit]



  • Alden, John R. (1954). The American Revolution: 1775–1783. New York: Harper. OCLC 165049515.

  • Alden, John R. (1989) [1969]. A History of the American Revolution. New York: Da Capo Press. ISBN 978-0-306-80366-6. OCLC 19846752.

  • Anderson, Troyer (1936). The Command of the Howe Brothers During the American Revolution. New York and London: Oxford University Press. ISBN 978-0-403-00816-2. OCLC 1281930.

  • Billias, George Athan (1969). George Washington's Opponents. New York: William Morrow. OCLC 11709.

  • Boatner, Mark M. (1994) [1966]. Encyclopedia of the American Revolution. Mechanicsburg, PA: Stackpole Books. ISBN 978-0-8117-0578-3. OCLC 29595553.

  • Brooks, Victor (1999). The Boston Campaign. Conshohocken, PA: Combined Publishing. ISBN 1-58097-007-9. OCLC 42581510.

  • Buchanan, John (2004). The Road to Valley Forge: How Washington Built the Army That Won the Revolution. Hoboken, NJ: John Wiley and Sons. ISBN 978-0-471-44156-4. OCLC 231991487.

  • Chichester, Henry M (1885–1900). "Howe, William (1729-1814)" . Dictionary of National Biography. London: Smith, Elder & Co.

  • Cokayne, George Edward (1892). Complete Peerage of England, Scotland, Ireland, Great Britain and the United Kingdom, Extant, Extinct, or Dormant, Volume 4. London: G. Bell and Sons. OCLC 2052386.

  • Fischer, David Hackett (2004). Washington's Crossing. New York: Oxford University Press. ISBN 0-19-518159-X.

  • Fleming, Thomas (2006). Washington's Secret War. New York: HarperCollins. ISBN 978-0-06-082962-9. OCLC 61529854.

  • Fredriksen, John C. (2001). America's Military Adversaries: From Colonial Times to the Present. Santa Barbara, CA: ABC–CLIO. ISBN 978-1-57607-603-3. OCLC 248864750.

  • Griffith, Samuel B. (2002). The War for American Independence: From 1760 to the Surrender at Yorktown in 1781. Urbana, IL: University of Illinois Press. ISBN 978-0-252-02745-1. OCLC 48222590.

  • Gruber, Ira (1972). The Howe Brothers and the American Revolution. New York: Atheneum Press. ISBN 978-0-8078-1229-7. OCLC 1464455.

  • Hadden, James M.; Rogers, Horatio (1884). A Journal Kept in Canada and Upon Burgoyne's Campaign in 1776 and 1777 by Lieut. James M. Hadden. J. Munsell's Sons. OCLC 2130358.

  • Higginbotham, Don (1971). The War of American Independence. New York: Macmillan. OCLC 142627.

  • Ketchum, Richard M. (1997). Saratoga: Turning Point of America's Revolutionary War. New York: Henry Holt. ISBN 978-0-8050-6123-9. OCLC 41397623.

  • Ketchum, Richard M. (1999). Decisive Day: The Battle of Bunker Hill. New York: Owl Books. ISBN 0-385-41897-3. OCLC 24147566. (Paperback: ISBN 0-8050-6099-5)

  • Leckie, Robert (1993). George Washington's War: The Saga of the American Revolution. New York: HarperCollins. ISBN 978-0-06-092215-3. OCLC 29748139.

  • Mainwaring, Rowland Broughton (1889). Historical Record of the Royal Welch Fusiliers. London: Hatchards, Piccadilly. OCLC 220264572.

  • Martin, David G. (1993). The Philadelphia Campaign: June 1777 – July 1778. Conshohocken, PA: Combined Books. ISBN 0-938289-19-5. 2003 Da Capo reprint, ISBN 0-306-81258-4.

  • McGuire, Thomas J. (2006). The Philadelphia Campaign, Vol. I: Brandywine and the Fall of Philadelphia. Mechanicsburg, PA: Stackpole Books. ISBN 978-0-8117-0178-5.

  • Mintz, Max M. (1990). The Generals of Saratoga: John Burgoyne and Horatio Gates. New Haven, CT: Yale University Press. ISBN 978-0-300-04778-3. OCLC 644565187.

  • Pancake, John (1985). This Destructive War. University, AL: University of Alabama Press. ISBN 0-8173-0191-7. OCLC 59831925.

  • Pocock, Tom (1998). Battle for Empire: The Very First World War, 1756–63. London: Michael O'Mara Books. ISBN 978-1-85479-332-4. OCLC 185667821.

  • Syrett, David (2006). Admiral Lord Howe: A Biography. Annapolis, MD: Naval Institute Press. ISBN 978-1-59114-006-1. OCLC 70660963.

  • Trevelyan, George Otto (1898). The American Revolution, Part 1. New York: Longmans, Green, and Co. OCLC 20011020.

  • Willcox, William (1964). Portrait of a General: Sir Henry Clinton in the War of Independence. New York: Alfred A. Knopf. OCLC 245684727.

  • The Edinburgh Annual Register, for 1814. Edinburgh: Archibald Constable. 1816. OCLC 55271916.

  • The Gentleman's Magazine, Volume 116. London: E. Cave. 1814. OCLC 7898058.

Further reading[edit]



  • Gruber, Ira D. The Howe Brothers and the American Revolution (1974)

  • O'Shaughnessy, Andrew Jackson. The Men Who Lost America: British Leadership, the American Revolution, and the Fate of the Empire (2014).

  • Smith, David. William Howe and the American War of Independence (London: Bloomsbury, 2015) 201 pp.

  • Moomaw, W. H. "The Denouement of General Howe's Campaign of 1777". English Historical Review (Vol. 79, No. 312 (July 1964)): pp.&nbsp, 498–512. JSTOR 560990.

Primary sources[edit]


  • Howe, Viscount William (1780). The Narrative of Lieut. Gen. Sir William Howe: in a Committee of the House of Commons, on the 29th of April, 1779, Relative to his Conduct, During his Late Command of the King's Troops in North America. London: H. Baldwin. OCLC 474948690. Howe's 1780 pamphlet defending his conduct in North America

  • Galloway, Joseph (1780). A Reply to the Observations of Lieut. Gen. Sir William Howe, on a Pamphlet, entitled Letters to a Nobleman. London: G. Wilkie. OCLC 671515186.Joseph Galloway's response to Howe's pamphlet

External links[edit]









No comments:

Post a Comment