Wednesday, February 13, 2019

Textual description of firstImageUrl

Southwest Georgia Regional Airport - Wikipedia


Southwest Georgia Regional Airport (IATA: ABY ICAO: KABY FAA LID: ABY ) ist ein in öffentlicher Hand Der Flughafen befindet sich drei Seemeilen (6 km) südwestlich des zentralen Geschäftsviertels von Albany, einer Stadt im Dougherty County im US-Bundesstaat Georgia. [1] Es wird von kommerziellen Passagierfluggesellschaften angeflogen.

Dieser Flughafen ist im Nationalen Plan Integrierter Flughafensysteme für 2011–2015 enthalten, der ihn als primären kommerziellen Flughafen kategorisiert. [2] Gemäß den Aufzeichnungen der Federal Aviation Administration hatte der Flughafen 39.200 Fluggäste Fluggäste (Flugpläne) im Kalenderjahr 2008, [3] 33.044 Flugpläne im Jahr 2009 und 35.494 im Jahr 2010. [4]




Geschichte [ edit


Patch der 52. Luftwaffe der Luftwaffe Training Detachment

Der Flughafen Albany wurde 1935 eröffnet, etwa 4 Meilen südwestlich der Stadt. Im Oktober 1938 begann Eastern Air Lines mit dem Postdienst an das Feld. Eddie Rickenbacker von Eastern gab bekannt, dass seine Fluggesellschaft, sobald die City den Flughafen verbessert hatte, mit dem Passagierverkehr beginnen würde. Genau dies tat die Stadt in den Jahren 1939 und 1940 in Form eines WPA-Projekts zur Vergrößerung des Landeplatzes und zum Bau eines Passagierterminals.

Im Jahre 1940 richtete das United States Army Air Corps an Flughäfen im Südosten des Landes zivile Flugschulen für Piloten ein. Früher wurde der Flughafen Albany als Fortbildungsplatz abgelehnt (der Turner Army Airfield wurde nördlich von Albany errichtet), genehmigte den Flughafen Albany jedoch im Juni für eine Grundschule. Die Stadt erklärte sich bereit, 500.000 US-Dollar für weitere Verbesserungen des Landeplatzes, die Fertigstellung des Passagierterminals, die Kosten für den Bau von zwei Hangars und die Hälfte der Kosten eines dritten Hangars bereitzustellen. Eine zusätzliche Investition von über 400.000 US-Dollar wurde von Hal S. Darr, dem Inhaber der Vertragsflugschule für den Bau des Kantonsgebiets, und der Hälfte der Kosten eines Hangars getätigt. Im Juli 1940 wurde der Boden gebrochen. Das Army Air Corps nannte die Schule die 52. Army Air Force Fight Training Detachment. So war Darr Aero Tech die erste Armee-Luftwaffe, die während des Aufbaus des Zweiten Weltkriegs in Georgia errichtet wurde. Neben der Hauptschule in Albany wurden folgende Hilfsflugplätze genutzt:


PT-17-Flugstearmans auf Flight Line

Luftbild von Albany Army Airfield, 1944, Blick nach Südosten

Am 15. August 1940 begann die erste Klasse von 45 Kadetten mit dem Training. Die Kadetten waren zunächst im Georgia Hotel untergebracht, bis die Kaserne am 20. August ihren Abschluss fand. Das Flugtraining begann mit 15 PT-13 Stearmans und 11 Fluglehrern. Sieben Klassen amerikanischer Kadetten wurden bis Juli 1941 ausgebildet. Am 8. Juni 1941 erhielt die Schule die ersten britischen RAF-Kadetten im Rahmen des Arnold Scheme. In den nächsten 14 Monaten war Darrs Unterricht ausschließlich britisch. Es gab einen Konflikt zwischen Turner und Darr über dem Luftraum. Im Allgemeinen befand sich Turners Luftraum nördlich von Albany und Darrs südlich von Albany. Wo sich die Bereiche überlappten, flog Turners Flugzeug über 5.000 Fuß und Darrs unter 5.000. Darrs drei Hilfsfelder befanden sich südlich von Albany.

Während des ersten Betriebsjahrs schloss Darr Aero Tech 559 amerikanische und 86 britische Kadetten ab. Die letzte britische Klasse machte am 10. Oktober 1942 ihren Abschluss. Die sieben britischen Kadetten, die am Darr und Turner Field getötet wurden, wurden auf dem Albany Crown Hill Cemetery beigesetzt. Ein Granitdenkmal und ein Fahnenmast markieren heute die Gräber.

Am 11. Dezember 1941 kaufte die Defense Plant Corporation die Schule von Mr. Darr für 408.000 US-Dollar, und der Flugplatz wurde Albany Army Airfield genannt. In Erwartung einer Zunahme des Trainings wurden im Jahr 1942 weitere 100.000 USD für Verbesserungen ausgegeben, darunter eine Apotheke, ein Kühlhaus, zusätzliche Kasernen und ein Link-Trainer-Gebäude. Nach Ende des Jahres 1943 begann das Training zu sinken und endete schließlich mit der Schließung der Schule am 28. Dezember 1944.

Im September 1945 wurde die Kontrolle über den Flugplatz der Stadt Albany übertragen, und der Osten nahm nach dem Krieg seinen Dienst wieder auf. Der Flughafen erhielt schließlich asphaltierte Landebahnen. 2004 sind die einzigen Strukturen von Darr Aero Tech die drei Hangars. Es gibt keine Spur des Kantonsgebiets. 1959 wurde ein neues Terminalgebäude zu Ehren des kürzlich verstorbenen Bürgermeisters Bill McAfee fertiggestellt und benannt.

An Albany Army Airfield und Darr Aero Tech erinnern sich ein Display im Terminalgebäude sowie ein Denkmal und ein Fahnenmast im Freien.
[5][6][7][8]


Einrichtungen und Flugzeuge [ edit ]


Der Regionalflughafen Southwest Georgia umfasst eine Fläche von 980 Hektar (397 ha) auf einer Höhe von 60 m über dem Meeresspiegel. Es hat zwei Landebahnen mit Asphaltoberflächen: 4/22 ist 6,601 x 148 Fuß (2,012 x 45 m) und 16/34 ist 5.219 x 148 Fuß (1.591 x 45 m). [1]

Für den am 30. Juli 2011 endenden Zwölfmonatszeitraum verfügte der Flughafen über 34.980 Flugzeuge, durchschnittlich 95 pro Tag: 68% Luftfahrt, 24% Militär, 8% Lufttaxi und <1% Linienflugverkehr. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich an diesem Flughafen 32 Flugzeuge: 66% einmotorig, 28% mehrmotorig und 6% Jet. [1]

Neben dem Flughafen befinden sich die Produktionsstätten für Drosselflugzeuge.



Fluggesellschaften und Flugziele [ edit ]


Passagier [ ]


Cargo [] [].


Statistik [ edit ]





Carrier-Aktien: Mai 2012 - April 2013 [9]
Carrier
Passagiere (Ankunft und Abflug)
ExpressJet

Siehe auch [ edit ]



Referenzen [ edit


  1. ^ a b c d FAA-Flughafen-Rekord für ABY ( Form 5010 PDF ). Föderale Flugverwaltung. Gültig ab 15. November 2012.

  2. ^
    "NPIAS-Bericht 2011–2015, Anhang A" (PDF, 2,03 MB) . Nationaler Plan für integrierte Flughafensysteme . Föderale Flugverwaltung. 4. Oktober 2010.

  3. ^
    "Enplanements for CY 2008" (PDF, 1.0 MB) . CY 2008 Fluggastdaten und All-Cargo-Daten . Föderale Flugverwaltung. 18. Dezember 2009.

  4. ^
    "Enplanements for CY 2010" (PDF, 189 KB) . CY 2010 Passagier-Boarding- und All-Cargo-Daten . Föderale Flugverwaltung. 4. Oktober 2011.

  5. ^ Dieser Artikel enthält gemeinfrei verfügbares Material von der Website der Air Force Historical Research Agency http://www.afhra.af.mil/.[19659054(2004)AuffindenvonStandortenderLuftwaffenstützpunkteGeschichtederLuftwaffeProgrammfürLuftwaffengeschichteundMuseenLuftwaffederVereinigtenStaatenWashingtonDC2004

  6. ^ Manning, Thomas A. (2005), Geschichte der Luftbildung und Ausbildungskommando, 1942–2002. Büro für Geschichte und Forschung, Hauptsitz, AETC, Randolph AFB, Texas ASIN: B000NYX3PC

  7. ^ Shettle, M. L. (2005), Georgiens Armee-Flugplätze des Zweiten Weltkriegs. ISBN 0-9643388-3-1

  8. ^ a b
       "Albany, GA: Southwest Georgia Regional (ABY)". Büro für Verkehrsstatistik. April 2013 . 27. Juli 2013 .


Externe Links [ edit ]








No comments:

Post a Comment