Tuesday, February 12, 2019

Brian Cardinal - Wikipedia


Brian Lee "The Custodian" Kardinal (* 2. Mai 1977) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler. Er spielte 456 Spiele in der NBA zwischen 2000 und 2012 und gewann 2011 eine NBA-Meisterschaft mit den Dallas Mavericks. Vor seiner NBA-Karriere war er einer der großen Spieler aller Zeiten in der Geschichte der Purdue University.




High School-Karriere [ edit ]


Brian Cardinal besuchte die Unity High School in Tolono, Illinois, wo er mit seinem Bruder Troy Basketball spielte. Vor seinem Abschluss im Jahr 1995 führte er die Rockets während seiner Highschool-Karriere auf einen Wert von 86 bis 25. In seinem Junior-Jahr betrug er durchschnittlich 23,5 Punkte. In seinem Senior-Jahr erzielte das Team einen Wert von 27-1, und 24,1 Punkte und 12,0 Rebounds pro Spiel, während das Team 27-4 erreichte. In seinem älteren Jahr erzielte er in zwei verschiedenen Spielen 40 Punkte und wurde als einer der Top-100-Abiturienten in den Vereinigten Staaten eingestuft. Als Senior spielte er im All-Star-Game der Class A Illinois Basketball Coaches Association und erhielt den Namen MVP des Spiels. Er spielte auch im Most Star Game der Coca-Cola High School als Most High Player, nachdem er 24 Punkte erzielt und 13 Rebounds für das West-Team gesammelt hatte.


College-Karriere [ edit ]


Nach seinem Abitur besuchte Cardinal die Purdue University in West Lafayette, Indiana, um unter Cheftrainer Gene Keady und den Assistententrainern Frank Kendrick und Bruce Weber zu spielen . Cardinal wurde während seines ersten Jahres in Purdue umgekleidet, trainierte aber täglich mit dem Team. In seiner Freshman-Saison 1996–97 startete Brian als einer von nur drei Boilermakers alle 30 Spiele. Er erzielte im Durchschnitt 10,6 Punkte pro Spiel (Dritter im Team) und holte 182 Rebounds in der Saison und wurde damit Zweiter. Nur in seinem zweiten Spiel gegen Western Michigan nahm er mit 13 Punkten und 12 Rebounds sein erstes College-Double-Double auf. Er beendete die Big Ten auf Platz neun. Zusammen mit den Junioren Brad Miller und Chad Austin trug er dazu bei, die Boilermakers zu einem Auftritt in der zweiten Runde des NCAA-Turniers zu führen. Purdue besiegte Rhode Island in der ersten Runde des Turniers, nachdem Brian einen Drei-Punkte-Schuss geschossen hatte, um das Spiel in die Verlängerung zu bringen, was Brian später als seinen "größten athletischen Nervenkitzel" bezeichnete. Purdue würde in der nächsten Runde auf # 1 Samen Kansas verlieren.

In Brians zweiter Kampagne erzielte er durchschnittlich 12,0 Punkte, 4,9 Rebounds und 1,8 Assists und führte das Team in Steals mit 65, was für die drittbeste Einzelsaison in der Geschichte von Purdue sorgte. Während Brian Purdue mit 28: 8 (12: 4 in den Big Ten) anführte, war Brian in vier Spielen der beste Torschütze der Boilermakers. Brian wurde von Trainern und Medien zum dritten Team der All-Big Ten ernannt. Er half, die Boilers zu einem Sweet Sixteen-Auftritt zu führen, wobei die Boilermakers in den ersten beiden Runden gegen Delaware und Detroit Mercy schlugen, ehe sie gegen den Final Final-Halbfinalisten Stanford mit 67:59 verloren.

In seiner Juniorensaison 1998/99 wurde Brian zum Mannschaftskapitän ernannt. In der Saison erzielte er durchschnittlich 11,4 Punkte und holte sich 186 Rebounds, was die Boilermakers 15 Mal anführte. Er führte auch das Team in Assists. Während der Saison wurde er der All-Time-Steals-Leader von Purdue und verband am 22. Dezember 1998 mit sieben Stehlen gegen South Carolina den Rekord der gesamten Einzelspieler-Partie der Schule. In einem Spiel gegen Michigan am Januar erzielte er eine Karriere von 33 Punkten 23, 1999. Für das zweite Jahr in Folge wurde Brian zum dritten Team der All-Big Ten ernannt. Im NCAA-Turnier führte Brian Purdue zu einem zweiten Auftritt in Sweet Sixteen, mit Siegen über # 7 Samen Texas und # 2 Miami (FL). Brian führte das Team mit 20 Punkten Vorsprung auf die Hurricanes an.

Cardinal spielte seine letzte College-Saison 1999–2000 als Kapitän der Boilermakers für die zweite Staffel in Folge. Er beendete sein Seniorenjahr mit Karriere-Saisonhöhen mit 203 Rebounds und 13,9 Punkten pro Spiel. Als Senior wurde er als Second Team All-Big Ten nominiert. Er half erneut, die Boilermakers zum NCAA-Turnier zu führen, was es zu perfekten vier NCAA-Turnierauftritten in Brians vier Jahren bei Purdue machte. Bei diesem NCAA-Turnierauftritt für Brian würde das Team seinen tiefsten Lauf machen und fast das Final Four erreichen. Nach einem knappen Ein-Punkt-Sieg über # 11-Samen Dayton in der ersten Runde verärgerte Purdue # 3-Samen Oklahoma und besiegte den # 10-Samen Gonzaga, bevor er in der Elite Eight gegen Big Ten-Rivalen Wisconsin, einen # 8-Samen, verlor.

Ab 2018 liegt Brian Cardinal mit 1.584 Punkten auf dem 18. Platz der All-Time-Scoring-Liste von Purdue. Er steht auf Rang zwei in der Karriere bei Purdue mit 125, hinter E'Twaun Moore, der 136 Spiele startete. Seine Karriere bei Purdue (259) ist nach Chris Kramers 260 (2006–2010) der zweitstärkste in der Schulgeschichte. Sein Freshman-Rekord mit 51 Stehlen in der Saison 1996/97 wurde auch ein Jahrzehnt später von Chris Kramers 64 übertroffen. Er erhielt den Spitznamen "The Custodian", weil er den Boden beim Reinigen auf lose Bälle reinigte. Brian verließ Purdue als einzigen Boilermaker, der sowohl den "Mr. Hustle" -Preis (für die meiste Entschlossenheit, den Antrieb und die Führung) als auch den "Courage" -Preis [für erhielt. vier Jahre in Folge.

In Purdue gewann Brian bei den Goodwill-Spielen 1998 eine Goldmedaille. Team USA ging 4-1. Er war auch ein Mitglied der 1997 22- und unter der Nationalmannschaft von Rick Majerus trainiert, die 5. in einem 12-Team-Feld beendete. Für den Majerus-Kader erzielte Brian durchschnittlich 2,4 Punkte und 1,6 Rebounds, wobei er 53,3% aus dem Feld schoss.


Beruflicher Werdegang [ edit ]


Detroit Pistons [ edit ]


die Detroit Pistons. Sein Karrieredebüt gab es am 9. Dezember 2000 in einer Niederlage gegen die Portland Trail Blazers. Während seiner Rookie-Saison, die er in nur 15 Spielen bestritt, bestritt er am 11. April 2001 gegen die Toronto Raptors sein bestes Spiel. In 18 Minuten erzielte er 9 Punkte in der Saison, 4 Rebounds und drei High Steals. Er spielte in insgesamt 23 Spielen für die Pistons in zwei Spielzeiten durchschnittlich 2,1 Punkte pro Spiel und schoss über 80 Prozent aus der Freiwurflinie.


Washington Wizards [ edit ]


Am 11. September 2002 wurde er zusammen mit Jerry Stackhouse und Ratko Varda für Richard Hamilton, Hubert Davis und Bobby Simmons an die Washington Wizards gehandelt . Kardinal wurde kurz darauf verzichtet, nachdem er in nur fünf Spielen für die Zauberer gespielt hatte.


Pamesa Valencia [ edit ]


Den Rest der Saison 2002/03 verbrachte er damit, in der spanischen Liga für Pamesa Valencia zu spielen und gewann die ULEB-Cup-Meisterschaft.


Golden State Warriors [ edit ]


Nachdem er in die NBA zurückgekehrt war, unterschrieb er bei den Golden State Warriors. Kardinal hatte eine Durchbruch-Saison mit den Warriors, durchschnittlich etwa 10 Punkte und 4 Rebounds pro Spiel, die in 76 Spielen auftraten. Er war Finalist des NBA Most Improved Player Awards der schließlich von Zach Randolph gewonnen wurde. Am 11. Februar 2004 erzielte Cardinal einen Karrierehoch von 32 Punkten gegen die Phoenix Suns und nur drei Wochen später hatte er am 28. Februar eine Rekordzeit von 14 Rebounds gegen die Chicago Bulls.


Memphis Grizzlies [ edit ]


Nach einer Durchbruchszeit in Bezug auf persönliche Zahlen und Spielzeit unterschrieb Cardinal als Free Agent bei den Memphis Grizzlies, wo er ähnliche Zahlen aus dem vorherigen veröffentlichte Saison mit durchschnittlich 6 Punkten und 2,5 Rebounds in den vier Saisons mit den Grizzlies, während Verletzungen die Spielzeit verkürzten. In der Saison 2006/07 erzielte Brian Karrierechancen bei Feldziel-Prozentsätzen (.494) und Freiwurf-Prozentsätzen (.926).


Minnesota Timberwolves [ edit ]


Im Juni 2008 wurde Kardinal im Rahmen eines Acht-Spieler-Deals an die Minnesota Timberwolves gehandelt. Zusammen mit seinem Stürmer Kevin Love in seiner achten Saison in der NBA unter Cheftrainer Kevin McHale und dem Assistenten-Trainer Jerry Sichting, einem ehemaligen Boilermaker, erzielte Brian durchschnittlich 3 Punkte, 2,2 Rebounds und 1,2 Assists für die Saison 2008/09. In einer Partie gegen die New York Knicks nahm er am 13. März 2009 seine drei Runden in der Karriere auf. In der Saison 2009/10, in 27 Spielen für die Wölfe, spielte er durchschnittlich 9 Minuten pro Mannschaft und ging damit 21–21 von der Freiwurflinie. Am 17. Februar 2010 wurde Kardinal an die New Yorker Knicks für Darko Miličić gehandelt. [1] Am 19. Februar wurde er von den Knicks aufgehoben. [2] Am 23. März wurde er von den Timberwolves erneut unterzeichnet. [3]


Dallas Mavericks [ edit ]


Am 27. September 2010 wurde Kardinal von den Dallas Mavericks unterzeichnet. [4] Am 8. Mai 2011 traf Kardinal den 20. Drei-Zeiger im Spiel 4 von Dallas Mavericks und Los Angeles Lakers. Sein Dreier verglich den Rekord für die meisten Drei-Zeiger von einem Team in einer Playoff-Partie mit 20, was nicht geschehen war, seit die Seattle SuperSonics am 6. Mai 1996 gegen die Houston Rockets gespielt hatte. Cardinal gewann seine erste NBA-Meisterschaft mit den 2011 Mavericks in einer Playoff-Serie mit sechs Spielen gegen die Miami Heat. Er stimmte zu, am 12. Dezember 2011 einen neuen Einjahresvertrag zu unterzeichnen, der ein Veteranminimum wert war. Kardinal schied am Ende der Saison 2012 aus der NBA aus. [5]


NBA-Karrierestatistik [ edit ]


Regelmäßige Saison [ edit ]


Playoffs [ edit ]








































































Jahr
Team
GP
GS
MPG
FG%
3P%
FT%
RPG
APG
SPG
BPG
PPG
2005
Memphis
4 0 19.5 .391 .000 .727 3.0 3.0 19659060] .5 .8 .0 6.5
2006
Memphis
3 0 7.3 .500 .500 .000 1.3 .3 .3 1.0
2011 †
Dallas
9 0 4.1 .750 .750 .500 .3 .2 . 19659060] .1 .0 1.1
2012
Dallas
2 0 4.5 .500 1.000 .000 1,5 .0 .0 .0 . 0 1.5
Karriere
18 0 8.1 .452 .455 .692 1.2 .3 .3 .3 2.3

Persönliches Leben [ edit ]


Brians Vater, Rod Cardinal, war von 1973 bis 2003 der führende Basketballtrainer des Illini an der University of Illinois; Er bleibt beim Illinois-Basketballteam für Männer als Koordinator für besondere Projekte. Brian diente als Handtuchjunge für das 1989 Final Four Team von Illinois. Brian ist mit der ehemaligen Walkdame-Perdake Danielle Bird verheiratet. Das Paar ist derzeit mit Spenden für die Leichtathletik der Purdue University zusammen mit dem ehemaligen Purdue-Quarterback Drew Brees beteiligt.


Verweise [ bearbeiten ]



Externe Links [ bearbeiten ]








No comments:

Post a Comment